Hacker legt erstmals Autos lahm
Die moderne Technik (mal wieder) hat es möglich gemacht. In den USA gibt es das so genannte Webtech Plus System, über das es möglich ist ein Auto eine elektronische Wegfahrsperre per Mobilfunk zu aktivieren. Diese Möglichkeit wird bei finanzierten oder geleasten Fahrzeugen gern mal eingesetzt, wenn die Kunden ihre Raten nicht pünktlich zahlen. Alternativ wäre auch das Einschalten der Hupe als Zahlungserinnerung möglich.
Im texanischen Austin hat sich nun ein ehemaliger Mitarbeiter eines Autohauses diese Technologie zu Nutze gemacht, er legte über 100 Kunden-Fahrzeuge per Internet lahm. Nach dem dies publik wurde hört man nun erste Meinungen, dass man vielleicht doch nicht mehr so viel Elektronik in die Autos einbauen sollte.
Diese Methode der Autohäuser, ihre Finanzierungs-Kunden zur Zahlung ihrer Raten zu bewegen, war mir bisher nicht bekannt. Die Methode ist natürlich für die Autohäuser nicht schlecht, aber wie man jetzt sieht, können sich Unbefugte diese Technik auch zunutze machen. Da der Mann ein ehemaliger Mitarbeiter des Autohauses ist, wusste er natürlich, wie er die elektronische Wegfahrsperre in den Autos aktiviert werden kann. Und mit dem entsprechenden Knowhow konnte er sich in das System seines ehemaligen Arbeitgebers hacken und die Wegfahrsperren der verschiedenen Autos aktivieren.
Wenn dies möglich ist, birgt diese Technik meiner Meinung nach aber auch noch andere Risiken. Wenn der ehemalige Mitarbeiter sich in das System hacken und die Wegfahrsperren aktivieren konnte, können professionelle Hacker das garantiert auch. Auch wenn sie das System nicht kennen, weil sie noch nicht damit gearbeitet haben. Dann ist es den Hackern sicherlich auch möglich, von dem Autohaus regulär gesperrte Autos wieder zu entsperren. Und der Kunde hätte damit dann wieder eine Hürde überwunden und muss erstmal nicht mehr zahlen.
Aus der Perspektive betrachtet, sollte man wirklich intensiver darüber nachdenken, wie viel Technik in Autos und auch in anderen Dingen wirklich nötig ist, und welche Techniken unnötige Risiken mit sich bringen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-119073.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1646mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3735mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze 1080mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze