Frische Leberwurst wie erkennen?
Meine Kinder essen sehr gern Leberwurst, die steht bei uns fast jeden Tag auf dem Tisch. Aber es passiert mir immer wieder dass mal ein dabei ist die nicht mehr so ganz einwandfrei scheint auch wenn das Haltbarkeitsdatum noch nicht überschritten wurde.
Wie kann ich herausfinden ob es sich um frische Leberwurst handelt oder nicht? Gibt es da ein paar Tipps die ihr an mich weiter geben könnt? Ich würde mich freuen wenn ihr ein paar Erfahrungswerte von euch kriege.
Leberwurst wird von außen schmierig, wenn sie schlecht wird. Oft riecht und schmeckt sie auch säuerlich. Wenn sie richtig schlecht ist, verändert Leberwurst auch durchaus die Farbe und wird eher grünlich, statt grau.
Frische Leberwurst sollte man nicht zu lange im Warmen liegen lassen. Was besonders im Sommer zu beachten ist. Wenn du abgepackte Leberwurst kaufst, solltest du am besten nur die Menge entnehmen, die auch bei der Mahlzeit verzehrt wird.
Und gerade bei Leberwurst neigt man ja dazu einfach mit dem Messer ein wenig aus der Pelle zu nehmen. Es ist sinnvoller dafür ein eigenes und sauberes Messer zu benutzen. Messer, an denen noch Reste von Butter oder anderen Beläge haftet, führen zu einem schnelleren Verderb.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-118332.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3619mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1825mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1795mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1349mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung