Abkürzung MG bei Bekleidung
So, nachdem ich mich hier schon nach der bekleidungsspezifischen Bedeutung für die Abkürzung "BW" erkundigt habe, noch eine derartige Frage. Dieses Mal soll es um "MG" gehen, und zwar bei Damenbekleidung. Oberteil, elastisch. Hat jemand von euch eine Idee?
Wikipedia spuckt bei dieser Abkürzung ja alles Mögliche aus, von einer schweizerischen Zahnradbahn über einen brasilianischen Bundesstaat bis hin zu einer linksradikalen Untergrundorganisation. Was logischerweise nicht so wirklich passt. Am plausibelsten wirkt noch "Milligramm", aber ohne numerische Angabe macht das auch keinen Sinn, und dann bei Bekleidung? Und auch eine Gewebeart, die sich als "MG" abkützen lässt, fällt mir gerade nicht ein.
Aber wahrscheinlich stehe ich bloß wieder "auf dem Schlauch" und eigentlich ist es etwas vollkommen nahe Liegendes. Also, kann mir jemand von euch auf die Sprünge helfen?
Soweit mir bekannt, steht die Abkürzung MG bei Bekleidung allgemein für Mischgewebe (verschieden Materialien werden zu einem Gewebe verarbeitet). Das erscheint mir auch in deinem Fall am sinnigsten, da Damenoberbekleidung elastisch sein sollte, handelt es sich vermutlich um Elasthan und Baumwolle.
Es gibt aber noch zahlreiche andere Mischformen, hauptsächlich um dem Stoff eine bestimmte Eigenschaft zu geben oder diese zu verstärken, also Elastizität, Strapazierfähigkeit, Festigkeit, Glanzeffekte usw.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-117817.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1502mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1186mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3724mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2272mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze 1071mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze