Geld an eine unbekannte Person überweisen
Ich habe heute eine Reportage über deutsche Männer, welche sich in Thailand ihre Frauen suchen, da sie hier in Deutschland kein Glück hatten. Ein Mann hatte eine Frau im Internet kennengelernt. Sie war aus Thailand natürlich. Leider sprach er sehr schlecht englisch, andere Fremdsprachen waren ihm wohl auch nicht bekannt. Die Thailänderin hatte zumindest einen Deutsch-Sprachkurs besucht, was aber trotzdem nicht ausgereicht hat, um sich zu unterhalten.
Trotz der Verständigkeitsprobleme und das sie sich niemals zuvor persönlich trafen, überwies er ihr stets 200 Euro monatlich. Ich finde es schon etwas zu viel des guten. Selbst wenn ich jemanden so sehr mögen würde, würde ich niemandem Unbekannten so viel Geld schenken. Irgendwann hatte der Mann die Frau dann getroffen, als er sich entschied für ein paar Tage nach Thailand zu gehen. Trott dem allen wäre ich da zu misstrauisch. Wie seht ihr das? Auch so wie ich oder doch etwas leichter?
Ich glaube ich habe die Reportage auch gesehen, war das der Mann, der Arbeitslos war, und danach mit dem geborgten Geld des Freundes nach Tahiland flog um sie zu heiraten? Falls nicht, habe ich sicher schon einige solcher Fälle gesehen.
Ich persönlich würde das auch nicht machen, den ich weiß ja nicht wie die Person ist. Doch ich finde das diese Personen irgendwie labil sind und sich dermaßen von anderen beeinflussen lassen, das sie ich jeden Geldbetrag senden würden, die die andere Person verlangt. Diese Menschen haben wahrscheinlich kein Glück im leben und der Liebe gehabt, die denken dann wirklich wenn sie jemanden mit Geld helfen, das sie dann Liebe und Zuneigung bekommen werden.
Finde die Leute sollten in eine Therapie das Geld stecken, und schauen, das in der gleichen Stadt sich eine Person befindet, die denjenigen auch ohne Geldzuschüsse liebt.
Von solchen Fällen hört man ja immer wieder mal, meistens in irgendwelchen Sensationsmedien. Abgesehen davon, dass solche Sendungen diese Fälle sicher immer ziemlich aufpushen, denke ich schon, dass es tatsächlich einige Menschen gibt, die blöd genug sind, um solche fragwürdigen Strategien verfolgen, um endlich einen Partner zu finden. Wenn diese Leute nicht selbst Schuld an ihrer Misere wären, würden sie mir glatt leid tun. Ich frage mich, wie verzweifelt jemand sein muss, wenn er sogar schon Geld für irgendwelche Katalogfrauen oder Interessierte aus dem Internet investiert (auf die eine oder andere Art), die sicher oftmals kein echtes Interesse an den Männern haben, die sich für sie interessieren. Zudem denke ich, dass solche Männer oft ein ganz unangenehmes Frauenbild haben, das sie ihrer Meinung nach am ehesten mit Frauen aus dem Ausland in Übereinstimmung bringen können, zumindest mit solchen Frauen, die vielleicht noch nicht so emanzipiert sind wie ein Großteil der europäischen Frauen.
Gerade Kommunikation ist ein ganz wesentlicher Bestandteil einer Beziehung und ich könnte mir nicht vorstellen, mit jemandem zusammenzusein, mit dem ich mich nicht austauschen kann. Mir würde dabei etwas ganz Wichtiges fehlen. Wenn dann noch die einzige wirkliche Verbindung zueinander aus regelmäßigen Überweisungen besteht, würde ich mir ernsthafte Gedanken machen. Aber es gibt eben Leute, die so verzweifelt sind, dass sie bereit sind, für einen solchen virtuellen Kontakt viel Geld zu bezahlen, auch wenn sie letztendlich kaum mehr davon haben als eine Illusion.
Wenn man sich die Sache mal richtig überlegt, kaufen sich diese armen Würstchen ein paar nette Worte bei irgendwelchen Frauen, die sie gar nicht kennen - und natürlich die Hoffnung, dass sie endlich jemanden gefunden haben, der sie nicht abblitzen lässt und belächelt, denn solche Erfahrungen werden viele dieser Männer sicher zuvor schon gemacht haben.
Ich denke auch, dass es wesentlich sinnvoller ist, mal die Ursachen zu hinterfragen, warum man bisher eigentlich niemanden gefunden hat, der zu einem passt. Natürlich spricht nichts dagegen, wenn man Kontakte zu jemandem über das Internet aufbaut. Auch wenn man in unterschiedlichen Ländern lebt, muss das nicht zwingend einen netten Kontakt verhindern. Aber ich denke, dass man sich zumindest irgendwie verständigen können sollte. Und bei der Verständigung über das Internet bleibt einem nur die Sprache übrig. Körpersprache kann man über das Netz nicht wirklich ausdrücken und ich bezweifle auch, dass man damit sehr weit kommt. Und spätestens wenn es um Geld geht, sollte man doch eigentlich gewarnt sein. Wenn man einem guten Freund mal ein bisschen Geld leiht, ist das eine Sache - aber ich würde einem fremden Menschen nicht einfach regelmäßig Geld überweisen, vor allem nicht, wenn daran falsche Hoffnungen gekoppelt sind.
Ich habe auch schon öfters von solchen Fällen gehört und glaube sogar, einen kurzem Teil der Reportage gesehen zu haben und zwar war das der teil, bei dem er sich mit ihr in den Restaurant oder was auch immer das war, getroffen hat. Das war doch diese Reportage, oder nicht? Jedoch ist mir aufgefallen, dass dieses Thema meist in privaten Sendern angesprochen wird, die ja wirklich, wie Cologneboy2009 schon richtig gesagt hat, total sensationsgeil sind. Anscheinend gibt es doch tatsächlich Leute, die denken, dass sie irgendwo im Ausland einen Partner finden und in Deutschland nicht. Ich meine Deutschland hat 82 Millionen Einwohner und da wird sich doch wohl ein passender Partner finden lassen, oder nicht? Wenn man das nicht auf die Reihe bekommt, dann ist man selbst schuld und verdient kein Mitleid.
Es ist mir ehrlich gesagt auch ein Rätsel, wie Leute Geld für Internetbekanntschaften oder für Prostituierte ausgeben können. Wahrscheinlich ist es einfach so, dass sich diese Männer (es sind fast nur Männer, die das tun) aus welchen Gründen auch immer einfach denken, dass sie im Ausland eine bessere Chance haben, den Partner fürs Leben zu finden.
Die Kommunikation in einer Beziehung zwischen zwei Menschen ist meiner Meinung nach das wichtigste und diese ist über das Internet einfach nicht gegeben, schon gar nicht wenn die besagte Person am anderen Ende der Welt lebt. Es kann doch nicht alles sein, nur über das Internet zu chatten und aus diesem Grund sehen es viele als nötig an, diesen Bekanntschaften auch noch Unmengen an Geld zu schicken. Geldüberweisungen können wirklich nicht die Kommunikation ersetzen, allerdings soll es ja auch Menschen geben, für die das die beste Lösung ist oder besser gesagt die beste Lösung, die sie sich vorstellen können.
Ich kann es jedoch einfach nicht kapieren, was sich diese Menschen dabei erhoffen. Vielleicht, dass sie jemand wegen ein bisschen Geld heiratet und bis ans Ende seines Lebens liebt? Das sind doch total irreale Vorstellungen und selbst die Menschen, die kein Glück in der Liebe haben, sollten das erkennen, alleine schon aus Vernunft. Dann muss man aber auch kein Mitleid verlangen, wenn das Geld und die Frau weg ist. Darauf muss man sich gefasst machen, wenn man die ganze Sache so handhabt.
Diese Menschen sollten meiner Meinung nach einfach mal nach den Gründen und Ursachen für das Pech in der Liebe suchen, denn aus heiterem Himmel blitzt man wirklich bei keiner Frau ab. Meiner Meinung nach ist es auch nicht so schlimm, wenn man Kontakte über das Internet knüpft, allerdings wäre es meiner Meinung nach besser, wenn man nach Partnern aus dem eigenen Land sucht, als aus einem Land vom anderen Ende der Welt. Eigentlich habe ich auch nichts dagegen, jedoch ist eine Beziehung dadurch extrem schwer zu führen und das sieht man auch anhand dieses Beispiels, in dem versucht wird eine Beziehung mit Geld aufzubauen und auf Dauer klappt das einfach nicht. Geld zu verleihen ist ja an sich nichts schlimmes, allerdings nicht an fremde Leute, von denen man sich eine Gegenleistung erwartet. Außerdem denke ich, dass die Thailänderin dem Mann das Geld nicht zurückgeben wird.
Ich finde auch, dass das ganz schön naiv von dem Mann war. Ich denke auch, dass er nicht der einzige Mann von seiner Frau und seiner "wahren Liebe" war. Vielmehr bin ich der Meinung, dass sie und auch andere Frauen in Thailand und auch anderen Ländern diese Masche abziehen um an Geld ran zu kommen. Aber wie man ja gesehen hat funktioniert es.
Ist er denn jetzt nach Thailand geflogen? Habt ihr das auch noch verfolgen können? Sind sie immer noch zusammen oder ist alles aufgeflogen? Meistens ist es ja so, dass sie das im Fernsehen auch noch zeigen.
Ich kann es auch nicht verstehen, dass jemand einer Unbekannten so viel Geld überweist. Ich selber würde niemals einem fremden Menschen so viel Geld überweisen und sehe darin auch einfach keinen Sinn. Allerdings habe ich schon öfter von solchen Fällen gehört und habe mich bisher auch jedes Mal darüber gewundert. Ich denke, dass den Männern irgendetwas fehlt und sie mit diesen Überweisungen irgendetwas kompensieren wollen. Normal finde ich so ein Verhalten in jedem Fall aber nicht.
Ich würde auch niemandem Geld überweisen, wenn ich ihn nicht kenne. Ich würde es ja auch nicht machen, wenn ich denjenigen kenne. Ich habe aber auch schon davon gehört, dass es Männer gibt, die bei eienr Vermittlung eine Menge Geld bezahlen, um eine asiatische Frau zu heiraten.
Das ist auch eine Art, um an ein wenig Geld nebenbei zu kommen. Wer möchte, dem kann ich auch meine Bankverbindung aufgeben
Aber im Ernst: Es ist schon sehr hart, wenn ein Mensch Geld bezahlen muss, um sicher zu gehen, dass die Frau bleibt bzw. einen Sinn sieht zu bleiben. Ich habe die Reportage nicht gesehen, aber ich kann mir den Mann gut vorstellen. Er versucht mit allen Mitteln eine andere Person zu halten. Das kann einfach nicht gut gehen, müssten man zumindest annehmen. Aber die Frau hat sich wahrscheinlich auch gedacht, dass ist doch nett, wenn sie einwenig Taschengeld nebenher durch einen Fremden erhält. Warum auch nicht?
Weiß denn jemand wie die "Liebes-Geschichte" ausgegangen ist? Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Frau nach dem Reiseaufenthalt des einsamen Mannes den Kontakt einfach abgebrochen hat. Und er versucht wahrscheinlich immer noch sie zu erreichen
Aber das ist auch ein Problem unserer heutigen Gesellschaft. Wir vereinsamen, Ängsten (soziale Phobien) werden gefödert. Wer die Wahl hat das Haus nicht zu verlassen, der bleibt auch zu Hause. Lerneffekt: "Zu Hause ist es sicher und ich brauch keine Menschen kennenlernen. Das kann ich auch im Internet. "
Es ist schade, aber so ist die Realtiät. Und schlussendlich will er sich eine Frau kaufen.
Viele Männer haben aber auch das Problem mit der Emanzipation. Sie kommen einfach nicht auf selbstbewusste Frauen klar. Daher der Wunsch, eine zu kaufen. Aber zum Glück tritt dieses Phänomen in den westlichen Länder deutlich zurück.
Ich denke, dass die Männer, die diese Überweisungen tätigen, die Frauen nicht als unbekannte Personen sehen. Denn sie kennen sie ja scheinbar. Auch wenn es nur von ein paar Unterhaltungen per Internet ist. Ich denke aber auch, dass man das nicht wirklich als „Kennen“ betrachten kann.
Wenn man das so sieht, dann sollte man sich aber auch gleichzeitig fragen, wie „arm“ die Leute, die sich einer solchen Illusion einer Beziehung hingeben, dran sein müssen, wenn sie zahlen, nur um ein wenig Kontakt zu haben. Denn eine Beziehung zwischen Mann und Frau im eigentlichen Sinne ist so etwas ja nicht. Vielmehr ist es doch eine Geschäftsbeziehung, die darauf beruht, dass man sich die Illusion einer Beziehung kauft beziehungsweise bezahlen lässt.
Ich habe die Reportage leider nicht gesehen. Aber ich möchte an dieser Stelle einmal warnen: nicht alles, was im Fernsehen kommt, darf man für bare Münze nehmen. Oftmals drehen die Sender die Beiträge so, dass sie bewusst provozieren und polarisieren. Aber selbst wenn das stimmt und der Mann das wirklich so gemacht hat: ich würde das niemals tun. Da schenke ich mein Geld lieber jemandem vor Ort, der es dringend braucht
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-116575.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3687mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1877mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1839mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?