Supermarkt: Kunden die keinen Abstand wahren...

vom 29.03.2010, 20:02 Uhr

Heute war ich bei Netto Frischfutter dür die Schweine kaufen. Die Schlange war wie immer recht lang, weil nur 2 Kassen offen waren und es wesentlich mehr Kunden gab. Jedenfalls stellt ich mich an und hinter mir kam dann auch schnell jemand. Die Dame hätte mich schon beinahe umgerannt, das Gefühl hatte ich zumindest. Dann schlug sie mir ihren Beutel gegen die Knie und kam so dicht an mich ran, dass ich dachte, sie wolle mich vielleicht umarmen.

Es ging vorwärts und ich dachte, dass sie dann wohl endlich etwas Abstand halten würde. Ich brauche einfach ein bischen Platz. Ich bin da nicht kleinlich, aber wenn jemand keine 5 cm hinter mir steht, finde ich das doch etwas sehr aufdringlich. Ich selbst achte ja auch immer darauf, dass ich keinem auf die Pelle rücke.

Die Frau kam dann aber wieder unglaublich dicht an mich heran, sodass ich schon schwer überlegen musste, ob ich sie doch mal bitte, etwas Abstand zu halten. Sie schob auch ihren Einkauf dich an meinen dran. Demonstrativ legte ich einen Trenner dazwischen und habe meinen Einkauf noch ein bischen nach vorn geschoben, weil ich etwas Toleranz nach vorn hatte.

Das Ganze ging bestimmt 15 Minuten so und jedes Mal rückte sie dich an mich ran. Ich finde sowas wirklich geradezu abartig...

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Leider mussten wir wohl alle schon solche Erfahrungen machen, wie du heute. Ich habe die auch schon machen müssen, wobei ich das Gefühl habe, bei größeren Supermärkten passiert so etwas häufiger. Andererseits sind dort auch immer mehr Menschen, und die Wahrscheinlichkeit, so einen dann hinter sich stehen zu haben, der sich unangenehm verhält, ist damit auch höher.

Ich erinnere mich beispielsweise sehr gut an eine alte Frau, die mir an der Kasse andauernd den Einkaufswagen in die Hacken fuhr. Sie schaukelte mit ihm vor und zurück, und immer, wenn sie ihn vor schob, bekam ich ihn ab. Ich drehte mich um und fragte auch höflich, ob sie das bitte sein lassen könne, sie würde immer meinen Fuß damit treffen, woraufhin sie mich tatsächlich beschimpfte und dann auch gleich anfing, sich über die "Jugend von heute" zu beschweren.

In einem anderen Fall war es ebenfalls eine alte Frau, die mir direkt in einem Gang ihren Wagen in den Rücken rammte. Dabei war der Gang breit genug, sodass dort sogar drei Einkaufswagen nebeneinander hindurch gepasst hätten. Ich sprach die Frau dann an, was das solle. Sie schrie mich dann nur pampig an: "Ich will hier durch!" Darauf meinte ich, sie könne auch neben mir hindurch fahren, oder sie hätte bloß sagen sollen, dass ich beiseitige gehen soll, aber da müsse sie mir nicht gleich den Wagen in den Rücken rammen. Dann begann auch die übliche Lamentiererei über die "Jugend von heute". Irgendwie krank.

Ja, das sind nur zwei Fälle von vielen. Gerade ältere Leute werden dann immer unglaublich rabiat. Es verwundert mich immer wieder. Erinnert mich übrigens an eine weitere alte Dame, aber in der Bahn. Sie saß auf einem Sitz in einer Reihe, in der sich zwei Sitze befanden. Der Sitz neben ihr war frei. Ich setzte mich dort also hin, und aus heiterem Himmel hat sie mich geschlagen und schrie: "Ich will hier alleine sitzen!" Da kann ich echt nur verwundert den Kopf schütteln. Und im Supermarkt erlebe ich solche alten Furien ebenfalls regelmäßig. Wieso Menschen sich so verhalten, das weiß ich bis heute nicht.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


So etwas ist mir auch schon einige Male in Supermärkten passiert. Ich bin was Körpernähe angeht sehr empfindlich, da ich bis zu meinem 12 Lebensjahr wegen Berührungsängsten therapiert worden bin und lasse mich deshalb in solchen Situationen auch nicht mehr klein kriegen. Oftmals löse ich das Problem in dem ich mich einfach umdrehe und der Person einen bösen Blick zuwerfe. Doch es gibt auch hier manchmal sehr unverschämte Menschen, die das einfach ignorieren oder weggucken.

Dann gehe ich zur Attacke über. Jedesmal wenn die Person aufrückt und mit mir Körperkontakt hat, gehe ich einen entschiedenen Schritt zurück. Wenn ich Glück habe, erwische ich auch mal einen Fuss. Dann kann ich mir im Normalfall sicher sein, dass die Person mich nun in Ruhe lässt. In Ausnahmefällen muss ich den Rückwärtsschritt auch wiederholen. Wichtig hierbei ist, sich gar nicht oder nur sehr unhöflich zu entschuldigen, wenn die Person auch noch meckert. Wenn die Person auch dann noch nicht aufhören will, drehe ich mich um und sage ihr ganz entschieden meine Meinung.

Das hat bis jetzt immer schon zum Erfolg geführt. Mag sein, dass ich etwas zu empfindlich reagiere, aber solche Menschen gehen mir nun mal wirklich auf die Nerven. Es wird ja wohl noch möglich sein im Supermarkt ein klein wenig Privatsphäre zu haben.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich kann dich wirklich sehr gut verstehen, da ich solche Situationen ebenfalls immer sehr unangenehm finde. Ich kann die Beobachtungen von Wawa666 ebenfalls bestätigen. Meistens erlebe ich dieses distanzlose Verhalten auch bei älteren Menschen, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Selbst wenn ich dann demonstrativ einen Schritt nach vorne gehe und den Leuten schon durch meinen Blick signalisiere, dass sie mir zu nahe kommen, lassen sie sich daduch nicht irritieren und rücken sofort auf und stehen dann wieder direkt hinter mir.

Richtig ekelhaft ist es, wenn man schon den Atem des nachfolgenden Kunden in seinem Nacken spürt. Irgendwie habe ich dann das Gefühl, ich müsste mich direkt waschen. Ich finde es unangenehm, wenn mich jemand so direkt anatmet und mich auch berührt. Denn auch Berührungen bleiben ja nicht aus, wenn jemand so nah neben einem steht - und von vielen dieser Leute möchte ich nicht einmal ansatzweise berührt werden.

Am schlimmsten fand ich einen Einkauf vor einigen Wochen in einem Supermarkt in Bahnhofsnähe. Es war zwar noch nicht Abend, aber dennoch waren im Supermarkt schon Betrunkene unterwegs, die auch sonst öfter mal auf dem Bahnhofsvorplatz herumhängen. Dass die nicht besonders gut rochen, liegt auf der Hand. Diese beiden Gammler sind richtig nah aufgerückt, so dass ich diesem unglaublichen Gestank ausgesetzt war. Es war richtig ekelhaft. Ich finde es schon ziemlich bescheuert, wenn jemand nicht merkt, dass er so stinkt. Wenn diese Leute sich dann aber so aufdringlich verhalten, kriege ich wirklich zuviel.

Wenn solche Leute zu zweit unterwegs sind, unterhalten sie sich oft auch sehr laut, so dass man durch diesen geringen Abstand einem regelrechten Gebrüll ausgesetzt ist. Wenn ich einen Einkaufswagen mit in den Laden nehme, stelle ich diesen an der Kasse meistens hinter mich. Auf diese Weise kann man ihn viel besser ausräumen, also von vorne, und man schafft sich auf diese Weise auch noch eine Barriere zu dem nachfolgenden Kunden.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Solche Situationen kenne ich nur zu gut. Wenn jemandem ein Einkaufswagen in den Rücken gerammt wird oder man die Räder der Einkaufswagen auf die Füße bekommt. Ich musste zu meiner Verwunderung noch bemerken, dass es meistens ältere Menschen sind und ziemlich oft Frauen. Ich weiß nicht, ob sie es vielleicht nicht merken, aber das ist doch wirklich krass wenn man die ganze Zeit angegangen wird oder wenn sich manche Personen anderen viel zu stark nähern. Manche Leute denken anscheinend, dass sie den anderen Kunden eines Supermarktes einen Gefallen tun, wenn sie versuchen so wenig Platz, wie auch nur möglich, wegzunehmen, aber oft geht dieser Schuss voll nach hinten los und die Kunden vor einem fühlen sich eingeengt.

Das ist nicht nur abartig, sondern ekelhaft, wenn man spürt, wie die oftmals alten Leute einem auf den Nacken husten ohne, dass sie sich die Hand oder die Armbeuge vor das Gesicht halten. Manchmal konnte ich es nicht mehr ertragen und dann habe ich diese Leute einfach darauf angesprochen, wieso sie nicht aufhören, obwohl ich deutliche Signale zeige, dass ich die Schnauze endgültig voll habe. So stampfe ich einen Schritt nach vorne und schiebe meine Waren ein bisschen nach vorne, aber manche Leuten kapieren es halt einfach nie. Dagegen kann man auch schlecht etwas tun, außer diese Leute anzusprechen, allerdings hilft das auch nur selten.

Ich frage mich aber immer wieder, ob solche Leute nicht merken, dass sie unglaublich aufdringlich und nervtötend sind. Die Idee von Cologneboy2009 ist wirklich super. Wenn man den Einkaufswagen hinter sich hat, dann muss man so etwas nicht mitmachen, allerdings habe ich auch schon erlebt, dass Leute aus diesem Grund angepöbelt wurden, weil sie ja so viel Platz brauchen. Manchen Leuten kann man es echt nicht recht machen, erst recht wenn es verwirrte alte Leute sind.

Benutzeravatar

» ich322 » Beiträge: 797 » Talkpoints: -1,81 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Dieses Drängeln hat mich schon zig Nerven gekostet. Meist denk ich mir nur meinen Teil aber manche sind scheinbar nur darauf aus mal zurecht gewiesen zu werden. Als wenn es schneller gehen würde, wenn die einem auf die Pelle rücken. Das hat bis jetzt nur einer geschafft, der dermaßen nach altem, abgestandenen Schweiß gestunken hat, dass ich es nicht mehr aushalten konnte. Ich habe meine Sachen genommen und bin aus der Schlange raus.

Auch wenn alles geregelt ist, läuft es nicht wie es sollte. Wir hatten bis vor kurzem noch SB-Kassen in unserem Extra. Wer es nicht kennt - man scannt seine Sachen selber, packt sie in Tüten und bezahlt direkt an dem Automaten bar oder per Karte. Erst nachdem man bezahlt hat, kann man seinen Einkauf in den Wagen packen. Bis dahin liegt er auf einer Waage die alles überprüft. Es gab 4 Kassen, die alle recht weit auseinander lagen. Man hatte also genug Platz um sich nicht bedrängt zu fühlen und damit man auch nicht jemanden hinter sich stehen hat, gab es eine Wartelinie vor dem SB-Kassenbereich.

Nun gibt es aber Leute, denen es einfach nicht schnell genug gehen kann. Da stürmen die vor, damit auch bloß keiner vor ihnen zur Kasse hechten kann, während der Vordermann gerade am bezahlen ist. Richtig unverschämt ist mal ein älterer Herr gewesen. Ich wollte gerade mit Karte zahlen da stand er schon neben mir und legte seine Sachen bereit. Die anderen Drängler stehen dann wenigstens nur neben oder hinter einem und lassen einen noch die Tüten in Ruhe nehmen. Dieser starrte auf den Automaten und schaute sich genau an was ich da machte.

Es hätte mir, da ich mit Unterschrift statt Geheimzahl bezahlt habe, egal sein können. Das war aber so unverschämt, dass ich mich echt zusammenreißen musste um ruhig zu bleiben. Eigentlich gab es immer eine Kassiererin, die den Ablauf der 4 Kassen überwacht hat aber diese haben nie eingegriffen. Da hilft nur tief durchatmen und seinen Hintermann so höflich wie möglich darauf hinweisen, dass man etwas Abstand möchte.

Benutzeravatar

» Sonty » Beiträge: 1997 » Talkpoints: 20,24 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Also ich hatte das auch leider bereits ein paar mal, auch andere Unverschämtheiten. Mittlerweile wenn mir so etwas passiert, warte ich aber meist nicht mehr lange mit meiner Reaktion darauf. Also einmal in die Hacken fahren oder ungewollt anschubsen, okay, das kann jedem passieren, dann gibt es einen fragenden Blick von mir. Beim zweiten Mal gibt es den auffordernden (zusammen mit dem fragenden) Blick von mir, sich zu entschuldigen. Beim dritten Mal allerdings, werde ich entweder pampig und sage relativ laut, was mir gerade nicht passt oder aber ich hinterfrage mal, warum Sie mir die ganze Zeit so auf die Pelle rückt.

Meist erkennt man es aber schon an deren Gesichtszügen, was für ein Typ die sind, denn die werden meist ja auch zu allem Überfluss noch pampig. Die Leuten, denen es unabsichtlich passiert, entschuldigen sich eigentlich auch dafür oder gestikulieren.

An schlechten Tagen sollte man mir so nicht begegnen, dann stehe ich nämlich die ganze Zeit vor demjenigen an der Kasse und verschaffe meiner schlechten Laune Luft, damit ich nicht noch mehr :twisted: verärgert nach Hause gehe.

» ygil » Beiträge: 2551 » Talkpoints: 37,52 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Hallo zusammen!

Ich kann von solchen Drängeleien auch ein Liedchen singen. Da wird einem dann der Einkaufswagen bis gegen den Po gefahren oder jemand steht so dicht hinter einem, dass man sich wirklich bedrängt fühlt. Ich hatte vor Kurzem auch im Netto wieder das Glück, dass ich einen Mann hinter mir hatte, der bald in mich rein gekrochen wäre. Noch dazu war er recht ungepflegt und hat etwas gerochen. Allerdings habe ich nicht so viel Mut, um diesen Leuten zu sagen, dass sie doch bitte etwas Abstand halten sollen.

Ich habe auch grundsätzlich das Glück, dass der oder die Jenige hinter mir, schrecklich nach Knoblauch riecht. Die meisten Leute scheinen gar nicht zu merken, dass ich einen so bedrängen. Als ich vor ein paar Wochen im Aldi war, gab es gerade Angebote und ich habe mich erfolgreich dadurch gekämpft. Als ich an der Kasse stand, hat sich eine Frau hinter mir durch gequetscht, dass ich richtig an gerempelt wurde. Sie drehte sich noch zu mir um und schaute blöd, aber eine Entschuldigung bekam ich nicht. Beim Einkaufen scheinen viele ihre guten Manieren zu Hause zu lassen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich finde es bemerkenswert, wie viele hier tatsächlich die direkte Konfrontation suchen - ganz ehrlich, das wäre mir zu stressig und ärgerlich, gerade eben deswegen weil diejenigen meist immer unbelehrbar sind und auf ihren Fehler angesprochen erst Recht darauf beharren. Ich habe noch nie erlebt, dass sich da jemand entschuldigt hat, sondern immer nur das, was hier auch schon berichtet wurde.

Wenn mir bzw. uns (gehe oft mit meiner Freundin gemeinsam einkaufen) so etwas passiert habe ich ein Geheimrezept das bisher immer gut geklappt hat: einfach unsympathisch sein, dann klappt es mit dem Mindestabstand von ganz alleine :D.

Ein böser Blick reicht da meist (meine Erfahrung) nicht aus, da die meisten auch den nicht kapieren - aber ein richtig schön diskriminierender Spruch, wahlweise rassistisch, politisch usw. aufgewertet, von meiner Freundin zu mir oder umgedreht in dem man allgemein seinen "Unmut" über bestimmte Gesellschaftsschichten an der Kasse zum Ausdruck bringt wirkt wahre Wunder. Man muss ja nicht dahinter stehen was man sagt, es geht ja nur darum den anderen zu treffen dass der auf Abstand geht.

Wenn einem nichts einfällt einfach mal unauffällig gucken was andere so einkaufen, da gibt es immer Ansatzpunkte von "arbeitsscheuem Schmarotzergesindel" bis hin zu "bonzigen Steuerhinterziehern" :D. Unkreativ kann man bei Älteren sein, da reicht die Nazikeule in der Regel aus. Und einfacher haben es hier ausgerechnet die mit einem "nichtdeutschen" Aussehen - die können einfach mal allgemein über die Scheissdeutschen ablästern, sehr beliebt bei zwei Freunden von mir. Bei denen reicht es aber meist schon aus, wenn sie unüberhörbar arabisch mit viel "Allah" sprechen, da zieht es viele spontan sogar an eine andere Kasse (unterschätze den Deutschen und seine Xenophobie nicht) :D.

Logischerweise sollte man natürlich denjenigen auf den man anlegt nicht stundenlang beglotzen und demonstrativ zeigen, dass man ihn und nur ihn meint, sondern mit einem kurzen, unauffälligen Blick die Lage checken, vielleicht seinem Partner noch einen vielsagenden Blick zuwerfen damit der einen bei besonders krassen Sprüchen nicht für bekloppt hält, eine normale Unterhaltung führen und dann einfach zwischendrin etwas fallen lassen und das Thema in diese Richtung wechseln ;).

Benutzeravatar

» Subbotnik » Beiträge: 9308 » Talkpoints: -7,05 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Im Supermarkt an einer Kasse, wenn alle einen Einkaufswagen haben, passiert mir das selten. Also mir fährt an sich so gut wie keiner hinten mit dem Einkaufswagen rein.

Sowas passiert an sich nur von Leuten die ohne Einkaufswagen einkaufen, wahlweise auch auf Behörden in einer Schlange oder auch bei der Tafel. Und ich trage immer einen Rucksack. Mich interessiert dann an sich recht wenig, was hinter mir passiert. Aber ich reagiere sofort, wenn irgendwas sich an meinem Rucksack bewegt. Da reicht die kleinste Berührung aus. Und da könnte ich auch einfach nur ausflippen.

Meistens gehe ich dann halt einen Schritt vor. Aber manche Leute rücken dann nur eilig nach. Und das nervt. Denn es geht ja auf keinen Fall schneller, nur weil man mal 10 Zentimeter weiter vorne steht. Als mir sowas mal auf einer Behörde passierte und das mehrfach, fragte ich die Frau hinter mir, ob sie in meinen Rucksack klettern möchte. Danach ging es einigermassen.

Ich bin gewiss nicht ausländerfeinlich orientiert. Aber sowas passiert mir grundsätzlich nur mit ausländischen Mitbürgern. Und meistens dann halt auch noch mit Menschen, die der deutschen Sprache kaum mächtig sind. Sprich da bringt es dann auch nichts, einfach mal zu sagen, bitte nicht so nah aufrücken.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^