Leberwurst einkochen
Ich habe schon öfter selbst Leberwurst zubereitet, die ich dann aber auch immer frisch serviert habe. Nun würde ich gerne einmal eine größere Menge machen und die Leberwurst einkochen, in Gläsern oder Dosen.
Wie macht man das denn richtig, damit die Wurst auch wirklich haltbar wird und nichts schief gehen kann? Braucht man da technische Ausstattungen oder kann man das in einer normalen Küche auch ohne Weiteres machen? Es würde für mich einiges an Zeit sparen, wenn ich die Wurst nicht immer frisch machen müsste, sondern schon da hätte.
Ich vermute mal, du füllst deine selbst gemachte Leberwurst bisher in Wurstdärme? Du kannst die Masse aber auch einfach in Einmachgläser füllen. Dabei solltest du darauf achten, dass die Gläser vor dem Befüllen absolut sauber sind. Am besten spülst du sie direkt vor dem Befüllen noch mal heiß aus.
Die gefüllten Gläser schließt du nun und kochst sie in einem großen Topf ab. Ich empfehle eine Kochtemperatur von fünfundneunzig Grad und eine Kochdauer von mindestens zwei Stunden. Am besten die Gläser kalt aufstellen, damit dir die Gläser nicht platzen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-113868.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3661mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1852mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1822mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?