Neuer Turnschuh sorgt für Knack-Po

vom 24.03.2010, 16:46 Uhr

Der Sommer ist nicht mehr weit und viele Frauen machen sich Gedanken über ihre Figur. Wer möchte nicht einen knackigen Po haben? So verspricht die Firma Reebok mit seinem Schuh „Easy Tone“, das die Muskulatur des Pos ganze 28 Prozent straffer wird, die der Oberschenkel und Waden immerhin noch 11 Prozent. Dies soll nur mit dem Tragen des Turnschuhs im normalen Alltag ermöglicht werden.

Wie soll das funktionieren? In der Sohle sind Luftkissen, die beim Gehen einen „Wackelbrett-Effekt“ auslösen. Dadurch sollen die Muskeln gezwungen werden, den Effekt durch Stabilisierungs-Bewegungen auszugleichen. Ein Professor der Uni Leipzig hingegen bezweifelt, das durch das Tragen des Schuhs ein nachhaltiger Effekt erzielt werden kann. Zwar könnte es sein, dass das Gesäß etwas trainiert wird, einen straffen Po bekommt man aber nur durch ein abgestimmtes Training.

» urilemmi » Beiträge: 2263 » Talkpoints: 7,31 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich habe mir diesen Turnschuh letzte Woche einmal zufällig angeschaut und ich finde ihn schrecklich. Wer will solche Schuhe schon anziehen mit 10 cm Sohle. Ich glaube kaum welche. Ich denke auch nicht das es wirklich was bringt. Denn um einen knackigen Po zu bekommen sollte man mehr tun als nur Schuhe zu tragen.

» diana0708 » Beiträge: 6 » Talkpoints: 1,50 »


diana0708 hat geschrieben:Wer will solche Schuhe schon anziehen mit 10 cm Sohle.

Ich glaube du verwechselst da etwas. Die "Reebok Easy Tone" habe meines Wissens keine 10-cm-Sohle. Sondern eher zwei kleine Luftkissen, welche man aber nicht sofort sieht.

diana0708 hat geschrieben:Ich denke auch nicht das es wirklich was bringt. Denn um einen knackigen Po zu bekommen sollte man mehr tun als nur Schuhe zu tragen.

Ich bin da anderer Meinung. Du hast Recht, dass wenn man einen richtigen Knackpopo möchte muss man dafür mehr tun. Aber schaden tut es bestimmt auch nicht und für Menschen die kaum Zeit haben für Fitness, ist dies eine praktische Lösung ein kleines bisschen für ihr Aussehen zu tun.

Benutzeravatar

» PPlus » Beiträge: 478 » Talkpoints: 42,95 » Auszeichnung für 100 Beiträge



In irgendeiner Werbesendung habe ich den Schuh schonmal gesehen und damals wurde er genauso anpriesen wie du es beschreibst: Man trägt ihn einfach im Alltag und dadurch wird der Po dann angeblich straffer.

Das trifft allerdings, ab einer bestimmten Menge an Bewegung am Tag, sicherlich auf jeden Schuh zu. Wenn ich damit viel laufe und mich viel bewege, wird mein Po eben knackiger. Da könnte ich aber genauso gut auch barfuß laufen. Von daher ist mir nicht klar weshalb es offenbar schon wieder so viele Leute gibt, die darauf hereinfallen und sich den Quatsch für einen Haufen Geld kaufen.

» Sippschaft » Beiträge: 7575 » Talkpoints: 1,14 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Es gibt schon viele Schuhe, die für einen Knackpo sorgen können. Eine Bekannte von mir hat sich diese Schuhe mit der gebogenen Sohle gekauft. Sie ist begeistert. Am Anfang hatte sie tatsächlich im Po und in den Oberschenkeln Muskelkater und sie trägt sie sehr oft. Sie geht sogar in diesen Schuhen joggen. Als ich sie besucht habe, habe ich die Schuhe mal anprobiert. Sie hat zufällig die gleiche Größe wie ich und ich habe sie ca eine Stunde getragen. Man gewöhnt sich schnell an diese Sohle und man sieht es auch nicht, dass sie Sohle so gebogen ist, wenn man die Schuhe trägt.

Ich hatte sogar nach einer Stunde Muskelkater in den Pobacken und ich überlege nun, ob ich mir diese Schuhe bei Amazon klick irgendwann bestelle. Allerdings finde ich sie noch etwas teuer. Es ist kein Vergleich mit Barfuß laufen. Man muss durch die geschwungenen Sohlen die Muskeln wirklich anspannen um nicht "zu eiern" und das macht eben dann den Po knackig.

Diese Schuhe mit diesem, wie urilemmi schreibt, "Wackelbretteffekt" sind im Prinzip nichts anderes und ich denke, dass diese Schuhe auch wirklich helfen können, wenn man sie im Alltag trägt und wenig Zeit und Lust hat laufen zu gehen. Man trainiert die Muskeln quasi im Alltag und das finde ich eigentlich gut. Siese Easy Tone Schuhe haben im Prinzip den gleichen Effekt, nur dass sie nicht die geschwungene Sohle haben. Man sieht es bei den Schuhen wahrscheinlich noch weniger, dass es Schuhe sind, die im Alltag den Po straffen.

Für welche Schuhe man sich letztendlich entscheidet und ob man daran glaubt, ist jedem selbst überlassen und ich persönlich denke, dass schon was dran ist.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ich habe diese Schuhe auch vor einigen Tagen in einem Werbespot gesehen. Allerdings denke ich, dass die genauso viel taugen wie diese Art Schuhe hier

Auch damit soll man ja so fantastisch gut abnehmen können und fitter werden.Meiner Meinung nach ebenfalls nur ein Bluff. Was gibt man nicht für Dinge Geld aus, die am Ende nichts bringen? Dann doch lieber ein Abo fürs Fitness-Studio, vernünftige Joggingschuhe und ein paar Freunde zum gemeinsamen laufen. Das ist viel effektiver. :)

Benutzeravatar

» Mandylein » Beiträge: 1521 » Talkpoints: 10,39 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich denke schon, dass die Schuhe etwas taugen, vorausgesetzt man trägt sie wirklich regelmäßig und bewegt sich damit ausreichend. Wer mit solchen Schuhen natürlich fast nur im Auto sitzt und nur wenige Schritte damit läuft, kann wohl kaum einen Trainingseffekt beobachten.

Abgesehen von dem angepriesenen Trainingseffekt, von dem ich mir schon vorstellen kann, dass er innerhalb einiger Monate auftritt (die Rezensionen bei Amazon sprechen für sich), haben diese Schuhe auch andere positive Eigenschaften. Sie entlasten die Gelenke und viele Menschen mit Fuß- oder Knieproblemen bzw. Menschen, die Tätigkeiten mit hoher Geh- und Stehbelastung ausüben (wie Krankenhauspersonal z.B.) schwören darauf, denn man soll damit nach einer Eingewöhnungsphase, die man halt in den ersten Tagen braucht, um das Gleichgewicht zu halten, damit wie auf Wolken gehen.

Optisch sind die Schuhe sicherlich nicht jedermanns Sache, wobei ich die Sketchers vom Design her schon okay finde. Wenn man die Schuhe mit langen Hosen trägt, ist es ja auch so, dass die dickere Sohle nicht so stark auffällt. Ansonsten gibt es von Sketchers auch noch Sandalen für um die 40 EUR (Tone ups), die ebenfalls diesen Effekt haben sollen. Den Preis finde ich bezahlbar und ich habe mir jetzt zum Testen und weil ich bequeme Sandalen wollte, ein Paar gegönnt.

Benutzeravatar

» netti78 » Beiträge: 3238 » Talkpoints: 18,35 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wenn man sich die Werbung mal genauer zu Gemüte führt, dann hört man, dass die nachgewiesene Wirkung im Vergleich zu herkömmlichen Freizeitschuhen gesehen wird. Leider ist nicht erwähnt ob absolut oder relativ. Wobei ich ehrlich gesagt auf relativ tippe. Das würde dann zwar sicher immer noch stimmen, aber die Erwartungen um einiges mindern.

Ehrlich gesagt vermute ich, dass der Effekt so ähnlich ist, wie der wenn man regelmäßig an der Konsole sportelt. Es wird nicht den Durchbruch bringen, bei der richtigen Auswahl aber auch nicht schaden.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich denke, ein normaler Sportschuh in Kombination mit viel Bewegung, wird ebenfalls den gewünschten Effekt bringen. Wichtig ist dabei nur, einen wirklich passenden Sportschuh zu kaufen. Bei Sportschuhen gebe ich gerne etwas mehr Geld aus und lasse mich in einem Sportfachgeschäft beraten. Der Schuh muss optimalen Halt und Sitzkomfort bieten, sonst bringt der beste Sport nur Blasen und Gelenkprobleme.

Ich finde, dieser Schuh ist eine typische neue Werbemasche. Speziell richtet sich diese Werbung an junge Frauen und Jugendliche, die mit ihrem Körper unzufrieden sind. Ich komme auf diese These, weil ich diesen Werbespot verstärkt in Werbepausen sehe, die sich zwischen Serien und Filmen wie "Germanys Next Topmodel" abspielen. Die Zuschauerzahl an jungen Frauen ist dabei besonders hoch. Deshalb spielen die Sender in den Pausen Werbespots, die sich auf das Thema Cellulite, Sport und Kosmetik beziehen.

Ich würde den Schuh jedenfalls nicht kaufen und bleibe bei meinen normalen Sportschuhen. :)

Benutzeravatar

» Svenja84 » Beiträge: 231 » Talkpoints: 6,61 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich halte diese neuen Turnschuhe für absoluten Humbug. Es mag sein, dass die Muskeln durch Schuhe, die im Vergleich zu anderen, herkömmlichen Schuhen ganz andere Laufeigenschaften haben, ein bisschen anders belastet werden. Allerdings ist es doch blödsinnig davon auszugehen, dass man sich das normale Training sparen kann und durch die Verwendung dieser Reebok-Schuhe mit dem Easy-Tone-System automatisch einen knackigen Hintern bekommt, obwohl man sich nicht mehr bewegt als sonst.

Wenn diese Schuhe tatsächlich eine Wirkung zeigen sollten, liegt das sicher nicht an dem Schuhwerk selbst, sondern daran, dass sich der Käufer, vielleicht auch durch den neuen Sportschuh, mehr bewegt und insgesamt aktiver geworden ist. Fakt ist einfach: wer einen knackigen Hintern haben möchte, muss auch etwas dafür tun. Der eine muss vielleicht mehr tun, während der andere mit wenig Training an sein Ziel kommt. Dennoch gibt es einfach keinen Wunderturnschuh, der einem die mitunter schweißtreibende Arbeit abnimmt. Auch die MBT-Schuhe mit der gebogenen Sohle, die Diamante hier schon angesprochen hat bringen scheinbar keine nachweisbaren Vorteile. Es gibt Leute, die positive Veränderungen bemerkt haben wollen, nachweisbar und messbar ist das jedoch nicht - und subjektive Eindrücke sind nicht besonders aussagekräftig. Daher sollte man sich nicht auf irgendwelche speziellen Schuhe verlassen, wenn man seine Haltung verbessern oder einen knackigen Hintern trainieren will. Sport ist wohl sehr viel besser geeignet, um sein Ziel zu erreichen und macht sicher auch mehr Spaß als irgendwelche Tricksereien mit Sportschuhen.

Ich würde mir weder die Schuhe von Reebok noch die von MBT kaufen. Die MBT-Schuhe sehen für mich aus wie Schuhe für Körperbehinderte mit Fußfehlstellungen (Stichwort Klumpfuß). Die Schuhe von Reebok sehen für meinen Geschmack zu sportlich für den Alltag aus. Mit solchen Sportschuhen würde ich außerhalb von Sportanlagen niemals herumlaufen. Wenn ich meinen Hintern trainieren will, verlasse ich mich nicht auf irgendwelche Zauberschlappen, sondern auf sportliche Aktivitäten.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^