Komischer Wassergeschmack- woher kommt er?
Meine Eltern haben ein älteres Haus und wohnen zeitgleich in einer Gegend, in der das Leitungswasser eher kalkhaltig ist. Wenn wir bei ihnen zu Besuch sind, trinke ich sehr ungern Leitungswasser, weil es total eigenartig schmeckt. Nun ist es aber so, dass mein Mann und ich ebenfalls in diese Gegend ziehen bzw. Haus bauen und überlegen, ob wir etwas zur Wasseraufbereitung installieren lassen sollen.
Vorher wüsste ich aber gerne, ob der eigenartige Wassergeschmack bei meinen Eltern mit dem Kalkgehalt oder mit den alten Leitungen zu tun hat? Kann man irgendwie testen lassen, ob der eigenartige Geschmack an der Leitung oder dem Wasser selbst liegt? Kennt jemand dieses Problem und was kann man dagegen tun?
Wenn das Haus noch mindestens aus den späten Sechzigern stammt, dann ist damit zu rechnen, dass für die Wasserleitungen unter Umständen noch Bleirohre verwendet wurden. Blei ist ein giftiges Schwermetall und kann in höheren Dosen oder über lange Zeiträume nicht nur gesundheitsschädlich sondern auch Lebensbedrohlich sein. Häufiger Durchfall und Konzentrationsschwäche sind erste Anzeichen. Auch das Immunsystem geht in den Keller. Sind Deine Eltern häufig mal krank - bakterielle, virale Infekt?
Der Grenzwert für Blei im Wasser liegt derzeit bei 0,25 Milligramm/Liter Trinkwasser. Unter www.test-wasser.de könntet ihr mal eine Probe einschicken, um sicher zu gehen. Bei erhöhten Werten sofort die alten Rohre raus! Bei einem Neubau müsst Ihr Euch keine Gedanken machen, wenn es wirklich am Blei liegt. Aber die Wassertester finden ja dann auch andere Gründe für den merkwürdigen Geschmack. Vielleicht wird in dieser Gegend das Wasser auch stärker gechlort?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-109714.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1877mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1839mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?