Rezept: Apfel-Kokos-Kuchen
Für alle Backfreunde nun mal ein leckeres Kuchenrezept.
200 ml Milch
200 Gramm Butter (weich)
550 Gramm Mehl
180 Gramm Zucker
1 Päckchen Trockenhefe
1 Ei
120 Gramm Kokosraspeln
3-4 Äpfel
1 Päckchen Vanillezucker
Als erstes bitte die Milch erwärmen, Handwarm. Darin 80 Gramm der Butter schmelzen. Dann dieses mit 400 Gramm Mehl, 80 Gramm Zucker dem Ei und der Hefe verkneten. Nun den Teig zudecken und ca. 50 Minuten gehen lassen.
Dann die Kokosraspeln ohne Fett in der Pfanne leicht anrösten. Diese dann mit 175 Gramm Mehl, 100 Gramm Zucker, Vanillezucker und 125 Gramm Butter krümelig kneten. Nun den Teig ausrollen ( bitte Mehl drunter ), und auf einem Backblech mit Backpapier auslegen, und weitere 20 Minuten in Ruhe lassen. Nun den Backofen vorheizen, und zwar auf 200 Grad.
Nun die Äpfel waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln und auf dem Teig verteilen. Anschließend die Krümel auf dem Teig verteilen und den Kuchen 25 Minuten im Ofen lassen. Dazu schmeckt prima eine Schlagsahne mit Vanillearoma.
Ich mag ja Apfelkuchen mit Streuseln. In die Streusel allerdings auch Kokosraspeln zu kneten, auf die Idee bin ich bisher leider noch nicht gekommen. Das werde ich aber mit Sicherheit mal ausprobieren. Bisher habe ich immer Streusel mit Mandeln gemacht. Aber Kokosraspeln würden den Streuseln ja noch das besondere Etwas geben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-109150.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3684mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1872mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1837mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?