Kijimea zur Stärkung der Immunabwehr
Seit einiger Zeit werden wir ja mal wieder mit einer neuen Werbung für ein neues Produkt penetriert, welches Gesundheit und ein hohes Alter verspricht, es handelt sich um "Kijimea" von der Firma Sandoz. Kijimea enthält hochdosierte Probiotika und Fructo-Oligo-Sacchariden, welches ein unverdauliches Kohlenhydrat sein soll.
Insgesamt soll dieses Zeug die Darmflora deutlich positiv beeinflussen, was dann das Immunsystem stärken soll. Jedoch muss man das Zeug dann wirklich regelmäßig nehmen, was nicht gerade günstig ist. Pro Tagesportionsbeutelchen bezahlt man 1,72 Euro und das sogar schon in der großen Packung mit 28 Stück drin bei der Packung mit nur sieben Beutelchen kostet das gut 2 Euro pro Stück.
Nun wüsste ich gerne von euch, was haltet von Kijimea, habt ihr es schon einmal ausprobiert? Könnt ihr die positiven Wirkungen bestätigen oder ist das doch wieder nur ein Versuch uns das Geld aus der Tasche zu ziehen?
Mittlerweile gibt es dieses Produkt ja seit einiger Zeit und ich habe es schon einige Male in Händen gehalten, wenn ich es für Kunden bestellt habe. Die Zusammensetzung ist gar nicht so schlecht, aber ich finde es auch ziemlich teuer, wenn man eben berücksichtigt, dass man das Produkt über eine längere Zeit regelmäßig einnehmen muss. Viele Kunden haben es einmal gekauft und fanden es nicht schlecht, aber für eine längere Zeit wollten sie das Geld dann doch nicht investieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-108464.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3668mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1861mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1826mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?