Wie lange sind eingelegte Artischocken haltbar?

vom 21.01.2010, 19:34 Uhr

Ich habe vor einem Jahr ein paar Gläser voll Artischocken eingelegt und heute habe ich sie wieder im Keller gefunden und ich wollte mir ein Glas aufmachen und essen, aber da ich nicht ein ganzen Glas auf einmal esse und ich es dann wahrscheinlich dann doch wieder wegschmeiße, wenn ich es nicht esse.

Aber dafür sind mir dann doch die Artischocken zu schade. Eigentlich halten sich Sachen in Öl eingelegt ziemlich lange und werden nicht sehr schnell schlecht. Aber da ich das von den Artischocken nicht sicher weiß, habe ich das Glas dann doch im Keller stehen lassen.

Wie lange sind in Öl eingelegte Artischocken nach dem Aufbruch noch haltbar? Muss man das Glas dann in den Kühlschrank stellen oder reicht auch ein dunkler, kühler Ort? Gibt es einen Trick, wie sie sich noch länger halten?

Benutzeravatar

» poppstar » Beiträge: 212 » Talkpoints: 7,16 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Auch ungeöffnet im Keller wird die Qualität nicht besser werden. Das ist bei gekauften eingelegten Lebensmitteln schon so. Aber bei selbst eingelegten Speisen ist das weit drastischer, weil man nie so antiseptisch arbeiten kann, wie eine Fabrik.

Ich würde sie nach Anbruch vielleicht abtropfen lassen und für ein paar Wochen einfrieren, bis man die nächste Pizza oder den nächsten Salat macht und sie als Belag braucht. Dann macht es auch nichts, wenn durch das Einfrieren die Optik leidet.

Ansonsten würde ich selbst gemachte Konserven nach Anbruch immer zügig aufbrauchen und auf jeden Fall im Kühlschrank lagern. Das nächste Mal würde ich zum Einkochen dann lieber kleinere Gläser benutzen. Dann bekommt man es auch mit einem Mal leer.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^