Für was einen Bratschlauch verwenden
Ich habe heute im Supermarkt etwas (für mich) vollkommen neuartiges entdeckt. Einen Bratschlauch.
Kann mir jemand von euch sagen, für welche Gerichte (im Backofen) man einen Bratschlauch verwendet und ob sich die mini Investition lohnt? Ich meine, viel kosten tun diese Plastikschläuche ja nicht, aber unnötig Geld ausgeben muss auch nicht sein.
Was bewirkt ein Bratschlauch? Berichtet mal von euren Erfahrungen bitte.
Benutzen tut man ihn für Braten. Bezwecken tut man damit, dass die Braten im eigenen Saft kochen und wenig von dem Bratensaft verloren geht. Ich persönlich find die nicht wirklich gut, da man sie Einstechen muss und wenn sie nicht richtig verschlossen sind dann läuft an der Seite alles raus. Zeitlich spart man auch etwas, man schafft es in weniger als 2 Stunden einen Braten zuzubereiten.
Für einen Braten gibt es nichts besseres als einen Römertopf auch wenn es länger dauert. Und dazu ist es nicht besonders ökologisch, denn die Folie kann man nach einmaligem Gebrauch wegwerfen und man braucht pro Braten ca. 30-50 cm Schlauch (je nach Bratengröße).
Ich habe selbst noch nie einen Bratenschlauch ausprobiert. Meine Eltern haben ihn öfter verwendet. Durch das Garen im eigenen Saft braucht man kein Fett und man bewahrt sich den "wahren" Geschmack des Fleisches. Zum Austesten würde ich ihn wohl ganz gerne mal benutzen, aber dauerhaft - na ja, hier gibt es zum Glück nicht so viel Braten. Da würde ich dann auch einen Bratentopf eher bevorzugen.
Der Römertopf ist auch ganz interessant, aber ich glaube, das wäre auch ein neuer Thread wert. Ich habe (noch) keinen, spiele aber mit dem Gedanken, mir einen zuzulegen.
Wir braten so ziemlich jeden Braten außer Sauerbraten im Bratenschlauch, sprich Krustenbraten, Rollbraten, Rinderbraten & Co.. Man gibt einfach den Braten mit etwas Wurzelgemüse und einem Schluck Wasser, Bier oder Wein in den Schlauch und verschließt diesen. Eingestochen habe ich die Folie noch nie, man muss halt nur aufpassen, dass diese nicht die Heizstäbe des Ofens berührt, wenn sie sich etwas aufbläht. Je nach Größe lässt man den Braten dann darin braten und hat am Ende ein richtig gutes, saftiges Ergebnis. Die Kruste vom Krustenbraten muss man im Anschluss natürlich noch mal extra auf Grillfunktion knusprig grillen. Den entstanden Bratensaft verwende ich dann für die Soße.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-10357.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Digital Radio 2200mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Leon · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Technik & Elektronik
- Digital Radio
- Wann ist die beste Reisezeit für Paris? 12867mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Heidi63 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Urlaub & Reise
- Wann ist die beste Reisezeit für Paris?
- Was ist ein Lakra Darlehen? 9227mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Knuddelbaer · Letzter Beitrag von Aguti
Forum: Finanzierung
- Was ist ein Lakra Darlehen?
- Privates Notebook Leasing sinnvoll? 11383mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: BlumenGrützi · Letzter Beitrag von blümchen
Forum: Finanzierung
- Privates Notebook Leasing sinnvoll?