Fertigungsart - Flussprinzip
Bei der Fertigung nach dem Flussprinzip unterscheidet man zwischen:
1. Reihenfertigung: Die benötigten Betriebsmittel werden in der Reihenfolge angeordnet, in der man sie auch braucht, es entsteht hier also eine Fertigungsstraße. Der Arbeitsfluss bei dieser Fertigungsart ist zeitlich ungebunden. Man versucht, durch das einrichten von kleineren Zwischenlagern, mögliche Verzögerungen ausgleichen zu können, so kann man die Unterschiede in der Produktionsdauer ausgleichen.
2. Fließfertigung: Die Fließfertigung ist eine Reihenfertigung mit zeitlich gebundenen Arbeitsablauf (der „Takt“ wird allerdings vorgegeben)., damit man größere Mengen von gleichen Erzeugnissen herstellen kann. Auch hier sind die Arbeitsplätze sowie die Maschinen in der Reihenfolge angeordnet, wie man sie auch benötigt. Die Werkstücke werden dann jeweils, nachdem sie entsprechend bearbeitet wurden, zum nächsten Arbeitsplatz befördert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-100243.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1813mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1590mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1475mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1825mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2583mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
