Tiere hungern weil Menschen zu viel essen?
In Deutschland gibt es sehr viele Monokulturen und das hat leider auch Nachteile. Viele Unkräuter wachsen dort einfach nicht mehr und bei solchen Monokulturen ist das Nahrungsangebot für andere Tiere einfach zu gering. Außerdem spritzen viele Bauern Pestizide.
Mit den Jahren hat dies nun schon dazu geführt, dass viele Jungvögel aus Hunger sterben. Eine Arten sind vom Aussterben bedroht, weil die Jungtiere in den Nestern eingehen. Die Eltern können nicht genug Nahrung beschaffen, da beispielsweise Grünstreifen durch Pestizide verloren gehen und sich in Böden sie mit viel Pestiziden befallen worden sind kaum mehr Insekten befinden.
War euch klar, dass die Tiere inzwischen schon hungern müssen, nur weil wir so viel und bequem essen wollen? Ist es wirklich in Ordnung billiges Futter in Monokulturen für unsere Schweine anzubauen, während andere Tiere deswegen sterben müssen?
Davon habe ich auch schon gehört, allerdings war mir das Ausmaß nicht ganz so bewusst gewesen, auf jeden Fall ist es für mich wichtig, dass ich im Winter ein wenig Vogelfutter zur Verfügung stelle. Das sind wir alle der Natur und den Tieren einfach schuldig, die meisten von uns sind auch in der Lage dazu.
Wenn ich im Winter im Ausland bin, dann fahren wir auch oft mit dem Auto an verschiedene Orte, damit wir Vogelfutter verteilen können. Wir sind dann auch immer ziemlich lange unterwegs und nehmen viele Körner mit. Das Vogelfutter wird auch immer schnell aufgegessen, die armen Tiere scheinen wirklich hungrig zu sein. Ich finde es egoistisch, wenn man nicht einmal im Winter an unsere Tiere denkt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1875mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen