Strengere Regeln für Antibiotika in Tiermast erwartbar?
Der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung wurde bisher ja immer kontrovers diskutiert. So würden die Böden darunter leiden und dies hätte auch negative Folgen für die menschliche Gesundheit wegen dem Fortschreiten von Antibiotikaresistenzen durch den Einsatz von Reserve-Antibiotika. Nun soll es bald strengere Regeln kommen laut Bundesagrarministerium.
Aber wie könnten diese Regeln aussehen? Meint ihr, dass der Einsatz von Reserve-Antibiotika dann komplett verboten wird? Oder werden die Regeln eurer Ansicht nach anders aussehen? Wird hierdurch eine Verbesserung der Situation eintreten oder bezweifelt ihr dies eher?
Leider bin ich auch kein Arzt oder Wissenschaftler der sich auskennt, aber vielleicht braucht man weniger Antibiotika, wenn man die Tiere regelmäßig untersucht. Wenn man immer mal Stichproben nimmt, dann kann man vielleicht vorsorgliches Antibiotika weglassen. Die Haltungsbedienungen könnten auch eine Rolle dabei spielen und wenn man diese optimiert, hätte das vielleicht auch einen positiven Effekt auf die Gesundheit der Tiere.
Als Wachstumsförderer sind Antibiotika seit über zehn Jahren verboten und zur Vorbeugung gibt es sie auch selten. Allerdings bringt es auch wenig, die Tiere ständig zu untersuchen. Denn bei 40.000 Hühnern in einer Halle sind immer welche krank und manche sterben. Interessant wird es erst, wenn relativ viele Tiere Symptome zeigen oder die Verlustrate steigt.
Es ist zu erwarten, dass einige Antibiotika nur noch für Menschen zugelassen werden. Außerdem könnte es Festpreise geben. Ohne Rabatte auf große Mengen wird es teurer und damit unattraktiver. Außerdem könnte es aufwendiger werden, wenn keine fernmündliche Verordnung mehr möglich wäre. Aber ob das so oder ähnlich wird?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1588mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1189mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1987mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3777mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden