Strafe zahlen, wenn man Arzttermin verpasst?

vom 10.03.2015, 21:39 Uhr

Als ich nach meinem Umzug zum ersten Mal bei meiner aktuellen Gynäkologin war, musste ich diverse Formulare ausfüllen. Man wollte eben Bescheid wissen über meine gesundheitliche Vorgeschichte, Allergien etc. sodass ich eben Auskunft geben musste. Es war bei den ganzen Formularen aber auch ein Zettel dabei, den ich unterschreiben musste. Darin wurde vertraglich vereinbart, dass ich im Falle eines Termins, den ich nicht rechtzeitig (mehr als 24 Stunden vorher) absage eine Strafe von 25 € zu zahlen haben wegen Verdienstausfall.

Ich musste schon schlucken als ich das gesehen habe, vor allen Dingen weil ich noch nie mit so einer Forderung konfrontiert war, noch bei keinem Arzt bei dem ich vorher oder nachher gewesen bin. Mich hat das schon ziemlich überrascht, aber mich wundert das auch nicht. Denn auf diese Weise werden Patienten eben abgeschreckt und sie sagen pünktlich ihre Termine ab, wenn mal was dazwischen kommt.

Kennt ihr derartige Regelungen auch von euren Ärzten? Was haltet ihr davon? Musstet ihr schon derartige Strafen zahlen, weil ich (versehentlich) Termine verpasst habt?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Halte ich persönlich für Blödsinn und für Abzocke von Patienten, für einen Arzt gehört sich so ein Verhalten nicht und das würde ich auch so auf dem Formular vermerken! Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob der Arzt einfach so pauschal 25€ als Verdienstausfall geltend machen kann, schließlich sitzt vielleicht gerade jemand im Wartezimmer?

Bei zu langen Wartezeiten (trotz Termin) zahlt ja auch kein Arzt irgendwelche Gebühren für verschwendete Lebenszeit oder andere entgangener Termine .

» RavenThunder » Beiträge: 1315 » Talkpoints: 11,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Dieses Thema wurde schon in mehreren Beiträgen diskutiert, wo es genau um das Problem von Schadenersatz für den Arzt ging, wenn nicht frühzeitig der Termin abgesagt wird.

Wenn es um einen Arzt geht, bei dem man selbst nicht warten muss, finde ich die Forderung berechtigt, wenn kein Ersatzpatient im Wartezimmer sitzt. Aber wie will der einzelne Patient das nachprüfen?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Also ganz im ernst? Ich hätte das nicht unterschrieben und der Ärztekammer vorgezeigt. Denn ich bin noch immer der Meinung, dass Ärzte das nicht dürfen und es zu einer Abzocke gehört. Zumal man nicht an jedem Kunden 25,- Euro verdienen kann/sollte, wenn diese einen Termin nicht wahrnehmen.

Es kann Dir etwas passiert sein oder Du hast eine Familientragödie, die dazwischen gekommen ist. Alleine der Gedanke, dass man von einem Kunden, der so etwas hat, fünfundzwanzig Euro verlangt ist eine bodenlose Frechheit und der Arzt würde mich das letzte Mal sehen.

Davon ganz abgesehen arbeiten die meisten Frauenärzte ohne Termin. Sie haben offene Sprechzeiten und nur zwischenzeitlich Termine. Selbst wenn Du also einen Termin verpassen musst, gibt es immer Ersatz. Ich habe noch nie ein leeres Wartezimmer bei meiner Frauenärztin gesehen, sodass ich hier niemals diesen Wisch unterschrieben hätte.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich kann es schon verstehen, dass es für Ärzte unangenehm ist, wenn Termine vereinbart wurden, die nicht eingehalten werden. Das ist natürlich nicht schön und eigentlich ist so ein Termin schon wie ein Vertrag zu sehen. Aber trotzdem finde ich so eine Strafe von 25 Euro schon ziemlich happig und vor allem auch, dass man mehr als 24 Stunden vorher absagen muss, damit die Strafe nicht blüht. Es kann doch auch kurzfristig immer mal etwas passieren, wie ein Problem mit dem Auto weshalb man nicht kommen kann.

Dann hat man das Problem zu lösen, weil man das Auto ja benötigt und außerdem muss man noch eine Strafe bezahlen, weil man wegen des Autos nicht zum Arzt fahren und den Termin einhalten konnte. Das finde ich schon ziemlich problematisch, weil es dann laut Vertrag ja auch egal ist, ob man dann noch absagt, bezahlen muss man die Strafe sowieso. Das kann es eigentlich nicht sein und dabei würde ich mich auch mal erkundigen, ob das rechtens ist, bevor ich so etwas unterschreibe.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Das ist in der Schweiz schon längst üblich und ich finde das auch fair. Man hat ja schließlich genug Zeit, den Termin abzusagen und wer wegen eines wirklichen Notfalls nach den gesetzten 24 Stunden vor einem Termin den Termin absagt, wird auch oftmals dann nicht bestraft.

Es ist für alle ärgerlich, wenn jemand nicht auftaucht. Der Arzt hat einen leeren Termin, den er mit Notfallpatienten füllen könnte und so entstehen Verzögerungen für den Arzt und die Patienten. Daher finde ich diese Gebühr durchaus fair.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Rechtlich gesehen ist das nicht zulässig. Ein Arzt ist nicht In der Position um Strafen zu verhängen. Unterschreiben musste ich sowas auch noch nie. Ich musste auch noch nie irgendwas zahlen, wenn ich einen Termin verpasst habe.

» Sternenbande » Beiträge: 1860 » Talkpoints: 70,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^