Strafandrohungen der EU gegenüber Google gerechtfertigt?
Es vergeht ja kaum mal ein Monat, wo nicht irgendwelche EU Gremien Strafandrohungen gegenüber Google & Co ankündigen. Aktuell ist wohl sogar eine Milliardenklage! im Gespräch, weil Google in der Shopping Suche, wohl zu „übermächtig“ sei. Irgendwie verstehe ich aber diese laufenden Strafandrohungen nicht. Habt ihr eine Erklärung dafür warum man seitens der EU solche Geschütze gegenüber Google auffährt? Findet ihr solche angedrohten Strafzahlungen gerechtfertigt und überhaupt durchsetzbar?
Ich finde es vollkommen gerechtfertigt. Mich nervt es, dass ich bei Google nur mal den Begriff "Samsung G50" eingebe, weil ich mich informieren will ob das Laptop gut oder nicht ist und ich dann anschließend ständig mit Werbung von Google zugemüllt werde für allerlei Laptops die ich mir aber gar nicht kaufen will, weil ich mir mein Laptop schon längst vor Ort im Geschäft besorgt habe.
Und erst recht nervt es mich, wenn Google dann auch noch meine Daten an Elektronikunternehmen weitergibt damit diese auch wieder versuchen mir ein Laptop anzudrehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1025mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr? 2280mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Urlaub & Reise
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr?