Sprachtandem: Lernkonzept vorher schon klären?
Ich habe mittlerweile meinen zweiten Tandempartner, um eine andere Sprache perfekt lernen zu können und ich habe schon Unterschiede zwischen den beiden festgestellt.
So war es bei dem ersten so, dass er erst einmal das erste Treffen abwarten wollte. Er fand das erste Treffen als optimale Gelegenheit, sich etwas besser kennenzulernen und dann eben die Lernkonzepte festzulegen und die Zeitpläne der Beteiligten abzusprechen, künftig schneller irgendwelche Termine machen zu können.
Meine jetzige Tandempartnerin ist in dieser Hinsicht sehr viel "ungeduldiger". Sie hat schon Tage vor dem ersten Treffen wissen wollen, wie ich am Besten lerne und wollte schon vorher geklärt haben, worauf man sich bei den Lernkonzepten einstellen muss. Falsch finde ich beide Varianten nicht, solange beide Parteien damit einverstanden sind.
Wie ist das bei euch? Sollte man das Lernkonzept schon vor dem ersten Treffen klären oder erst während dessen? Wie sind eure Erfahrungen?
Mit dieser Art Tandempartner habe ich keine Erfahrungen. Aber wenn, würde ich es für besser halten, wenn beide Partner sich Gedanken vor dem ersten Treffen machen und dann beim persönlichen Kennenlernen diese Gedanken besprechen würden. Man kann dann ein gemeinsames Konzept erarbeiten, das für beide akzeptabel ist. Wie oft man sich trifft kommt darauf an, wie viel Zeit jeder hat.
Was ich auch gut finden würde, wenn es statt eines Tandempartners zwei bis vier wären, die sich in einer solch kleinen Gruppe regelmäßig treffen könnten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1907mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen