Spezielle Seniorengerichte in Restaurant anbieten?

vom 16.11.2015, 17:26 Uhr

Mein Freund und ich wollten vor kurzem ein griechisches Restaurant ausprobieren, wobei wir uns vorher die Speisekarte im Internet angeschaut haben. Die Speisekarte war wirklich so riesig, dass man schnell den Überblick verloren hat. Hundert Gerichte wurden da sicherlich angeboten, dabei eine eigene Kategorie für Senioren.

Die Gerichte, die für Senioren angeboten wurde, konnte man jedoch auch in den restlichen Kategorien auffinden, so dass es sich wahrscheinlich nur um eine Empfehlung handelte. Mir kam es so vor, als wären in der Senioren-Kategorie einige Gerichte, die typisch Hausmannskost sind, wie etwa gebratene Leber. Was unterscheidet Gerichte für Senioren von den normalen Speisen, die angeboten werden? Wie findet ihr es, wenn Restaurants so eine Kategorie auf der Speisekarte haben und was für einen Sinn soll das haben?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich finde das eigentlich gar nicht so blöd. Wobei ich dann auch kleinere Portionen erwarten würde und Hausmannskost, weil das eben bei Senioren gut ankommt. Ich finde es gut, weil man dann eben auch mit den Großeltern mal essen gehen kann, die oftmals ja kein Essen aus anderen Ländern essen wollen, weil sie mit den Gewürzen nicht klarkommen. Ich würde auf jeden Fall sehr gerne in so einem Restaurant mit meiner Oma essen gehen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Es ist eben so, dass es einige Senioren (nicht aber alle!) gibt, die eben gar nicht mehr so viel essen wollen oder können, wie in jüngeren Jahren. Die haben dann auch oft keine Lust mehr essen zu gehen, weil sie ja die ganze Portion bezahlen müssen, aber nicht essen können. In der Generation hat man aber noch gelernt, dass man Essen nicht wegwirft und seinen Teller leer macht. Und dass man sich heute auch ohne große Peinlichkeit etwas einpacken lassen kann, ist bei älteren Leuten auch noch nicht so angekommen. Da bietet sich dann ein Seniorenteller in Form einer kleineren Portion ganz gut an.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich kenne es so, dass die Seniorengerichte auch auf der normalen Karte stehen, aber als größere Portion. Die Seniorenteller sind meistens eine kleinere Portion. Es sind dann in der Regel die Gerichte, die sich auch als kleinere Portion machen lassen, dabei vertreten. Das ist ja nicht bei allen Gerichten möglich und darum finde ich es schon gut, wenn auch Seniorenteller auf der Karte stehen, damit man sieht, wobei eine kleine Portion serviert werden kann.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich kenne es auch so, dass Senioren nicht besonders gerne scharf essen. Außerdem bevorzugen die meisten Senioren Kartoffeln und können mit Pommes nichts anfangen. Es gibt auch einige Senioren, die neue Nahrungsmittel wie Ketchup verschmähen, dazu gehören meine Großeltern. Außerdem essen Senioren auch kleinere Portionen und haben nicht so viel Appetit.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Eine richtige separate Kategorie für Senioren in der Speisekarte ist mir schon länger nicht mehr untergekommen. Ich vermute irgendwie, dass die Restaurants das mittlerweile gerne vermeiden, um niemanden zu diskriminieren; denn die heutigen Senioren werden in ihren Einstellungen schon immer moderner und sind teilweise auch noch extrem fit und nehmen aktiv am Leben teil und da wollen sie verständlicherweise keine direkt offenkundige Sonderbehandlung und keinen Stempel aufgedrückt bekommen, der jedem direkt "ALT" ins Gesicht schreit.

Ich kenne es eher so, dass meistens am Ende der Speisekarte ein kleiner Vermerk steht, dass man jede aufgelistete Speise auch als kleinere Portion oder eben als Seniorenteller bestellen kann. Manchmal steht dann auch noch dabei, welchen Betrag man als Rabatt vom Ursprungspreis dafür abgezogen bekommt, aber meistens wird das für das jeweilige Gericht gesondert berechnet und muss beim Personal erfragt oder später in der Rechnung nachgeschaut werden.

Diese Lösung finde ich persönlich auch etwas eleganter, denn es hat einfach nicht so stark diesen Charakter von Extrakonditionen, und außerdem ist das Angebot dann auf die ganze Speisekarte übertragbar und schließt nicht nur ein paar wenige Optionen ein, von denen man denkt, dass sie bei den älteren Gästen auf besonders viel Anklang stoßen. Immerhin lehnt nicht jeder Rentner exotische Speisen per se ab, und auch nicht jeder möchte sich lediglich von gutbürgerlicher Hausmannskost ernähren.

Ich finde es schon anmaßend genug, dass Kinder-Speisekarten in aller Regel nur Bratwurst, Chicken Nuggets und Fischstäbchen mit Pommes enthalten, als würde ein Kind nicht auch mal das Recht auf oder das Interesse an einer besonderen Spezialität haben können. Da muss man nicht auch noch bei Rentnern die typischen Klischees aufgreifen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,28 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Gibt es hier in einigen Restaurants zwar ebenfalls, aber dort ist dann auch nichts anderes drauf als auf der restlichen Karte. Die Portionen sind kleiner und kosten etwas weniger, fast wie die Kindergerichte und ansonsten ist da nichts anders. Beilagen kann man immer wählen oder man tauscht diese gegen einen Aufpreis dann auch aus, dass kann man aber auch fernab der Seniorengerichte wie bei jedem anderen auch.

Hausmannskost würde ich da nun nicht erwarten, denn was hat gebratene Leber auf einmal mit einem chinesischen Restaurant zu tun? Oder auch einem griechischen und nein, das würde ich dort auch nicht bestellen sondern in einem Restaurant in dem es auch hinein passt. Ich finde es sowieso schon fast ein Unding, dass man selbst bei einem Griechen sein Schweineschnitzel mit Pommes bestellen kann, gleiches auch beim Italiener.

Entweder man nimmt das was angeboten wird, aber das ganze Vermischen von verschiedenen Kulturen finde ich einfach nur grauenhaft und wenn da nichts für den Senior mit dabei ist, dann muss er halt Zuhause bleiben oder in einem andere Restaurant entsprechend seinem Wunsch essen gehen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^