Sollten Spielergehälter gedeckelt werden?
Eine Menge Leute fordern derzeit, dass die Gehaltspolitik in der ersten Bundesliga überdacht und auch überarbeitet wird. Derzeit gibt es nach oben hin keine Grenzen, wieviel ein Bundesligaspieler im Jahr verdienen kann. Da diese hohen Gehälter für unverhältnismäßig, teilweise auch als ungerecht angesehen werden, steht nun im symbolischen Raum, eine Gehaltsobergrenze einzuführen. Was haltet ihr von so einer Deckelung, ist das sinnvoll oder greift das zu sehr in die Wirtschaftlichkeit ein? Könnte so eine Deckelung dazu führen, dass die Spieler dann ins Ausland abwandern, um dort wesentlich mehr zu verdienen?
Diese Methode würde ich zwar gut finden, würde jedoch auch in die freie Marktwirtschaft eingreifen. Das sehe ich in einer Demokratie dann als Problem an. Schließlich wollen die Meisten doch keine Planwirtschaft mit staatlichen Eingreifen. Der Grundgedanke ist nicht schlecht, Gehälter nach oben hin zu begrenzen, um den Irrsinn Einhalt zu gebieten. Das schafft dann aber wieder Präzedenzfälle für andere Berufsschichten, ob das dann so positiv ist, weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3565mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1782mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1752mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung