Sollten Krankenkassen die HPV-Impfung für Jungen zahlen?
Die Kassenärztliche Vereinigung in Berlin und die AOK Nordost haben eine Vereinbarung getroffen, sodass die HPV-Schutzimpfung für Jungen - die bislang noch keine GKV-Leistung ist - von der AOK finanziert wird. Was haltet ihr von so einer Vereinbarung? Sollten Krankenkassen grundsätzlich für die HPV-Impfung für Jungen aufkommen (müssen) oder findet ihr, dass die Eltern das selbst finanzieren sollten? Sollten andere Krankenkassen dem Beispiel der AOK Nordost folgen?
Ja ich finde das alle Krankenkassen die HPV Impfung für Jungen übernehmen sollten. Die Folgekosten im Falle einer Erkrankungen übersteigen mit Sicherheit die Kosten der Impfung. Deshalb halte ich es für sinnvoll das die Krankenkassen die Kosten der Impfung übernehmen. Überhaupt sollten die Krankenkassen generell mehr Kosten von Vorsorgeuntersuchungen und Präventionen übernehmen. Denn es ist ja meistens so das die Folgeerkrankung teurer ist als die Prävention.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 617mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1875mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1327mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
