Softeis zum selbst zusammenstellen besser als Bedienung?

vom 12.11.2014, 16:00 Uhr

Ich war vor kurzem in einem "Laden", welches für mich aussah, wie das reinste Paradies. Es handelte sich dabei um einen Laden, in dem man sich selbst Eis zusammenstellen konnte. Dabei musste man sich einfach einen Becher nehmen und konnte zu den Zapfsäulen an den Wänden gehen. Dort konnte man sich für eine Eissorte entscheiden, aber auch verschiedene Sorten in seinen Becher laufen lassen.

In der Mitte des Raumes war dann eine große Plattform mit vielen Schüsseln, in denen sich kleine Kekse, Schokolinsen, Früchte, Gummibärchen, aber auch verschiedene Saucen befanden. Damit konnte man sein Eis dann auch bestreuen. Abgerechnet wurde dann am Ende per Waage.

Auch wenn es natürlich im Endeffekt etwas teurer ist, sich sein Eis selbst zusammenstellen zu lassen, werde ich das auf jeden Fall öfters nutzen. Ich finde, dass es ein richtiges Erlebnis ist und man kann sich sein Eis eben ganz nach seinen Wünschen zusammenstellen. Das finde ich einfach toll und von daher finde ich das auch viel besser, als sich normal am Eisstand bedienen zu lassen.

Findet ihr es besser, wenn man sein Eis individuell selbst zusammenstellen kann, auch wenn es damit etwas teurer ist oder mögt ihr lieber ein klassisches Eis mit Bedienung?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mit Softeis kenne ich das System nicht, aber bei Frozen Yoghurt ist das üblich. In meinem Stammladen kann man sich zwar nicht selbst bedienen, aber genau bestimmen, welche Saucen und Toppings auf den Frozen Yoghurt sollen. Das finde ich ganz toll und würde ich mir auch für Eis in meiner Nähe wünschen. Ausprobieren würde ich es in jedem Fall, auch wenn ich nicht dauerhaft auf das klassische Eis mit Bedienung verzichten würde.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich kenne dieses Prinzip ebenfalls von vielen verschiedenen Süßspeisen - von Frozen Yogurt über Waffeln und Crêpes bis hin zu Eis in diversen Formen und Varianten. Auch Softeis zum Selberbasteln gibt es in Deutschland mittlerweile in mehreren Großstädten in Form der "Lagnese Happiness Stations". Ausprobiert habe ich das nun noch nicht, weil ich normales Kugeleis dem normalen Softeis vorziehe, welches ich etwas langweilig finde. Aber wenn mich die Auswahl der Toppings ansprechen würde und ich an dem jeweiligen Tag auch mal Lust auf ein klassisches Sahne- oder Vanilleeis hätte, dann würde ich das durchaus auch mal testen.

Ich mag es eigentlich generell ganz gerne, wenn man selbst wählen kann, was man auf seinem Dessert haben möchte. Da kann man ganz schön mit neuen und altbekannten Geschmackskombinationen experimentieren, und insbesondere, wenn auch frische Früchte zur Auswahl stehen, bin ich immer dafür zu begeistern. Auch finde ich es sehr positiv, dass man in deinem Beispiel wirklich auch selbst die Toppings auftun kann und damit die freie Wahl hat, wie viel man wovon möchte. Normalerweise übernimmt das ja die Bedienung, und da ist es mir schon oft passiert, dass ich am Ende nur etwa drei Erdbeeren in meinem Frozen Yogurt hatte, das ganze dafür aber in Schokosoße regelrecht ertränkt wurde. Und durch das Abwiegen am Schluss ist auch gewährleistet, dass man einen fairen Preis bezahlt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,28 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^