Sind viele Krankheitstage immer ein Kündigungsgrund?
Wenn ein Mitarbeiter sehr lange dem Betrieb fehlt, weil er krank ist oder sich ständig krankschreiben lässt, dann geht der Firma auch eine Arbeitskraft im Alltag verloren. Doch nicht immer können Arbeitnehmer was dafür. Können viele Krankheitstage trotzdem immer ein Kündigungsgrund sein oder gilt hier der Kündigungsschutz?
Einen Schutz hat man nicht so viel ich weiß, außer man fehlt weil man schwanger ist, da hat man einen Schutz. Gekündigt werden kann man deswegen schon. Immerhin muss ein Arbeitgeber ja auch nicht alles mitmachen. Im Betrieb meines Mannes gab es beispielsweise einen Mann, der immer zur Frühschicht oder zur Zusatzschicht krank gemacht hat. Darauf hatte er keinen Bock und dann hat er sich eben krankschreiben lassen. Das hat man sich wirklich lange angesehen, aber ihm dann irgendwann gekündigt und das wie ich finde auch zu recht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3494mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1020mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr? 2271mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Urlaub & Reise
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr?
- Wie in Wechseljahren Depressionen erkennen und therapieren? 825mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Excelsior · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Familie & Kinder
- Wie in Wechseljahren Depressionen erkennen und therapieren?
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen? 2315mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Familie & Kinder
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen?