Sind die Fachsprachenprüfungen für Ärzte zu schwer?
Ausländische Ärzte müssen ja eine Fachsprachenprüfung in Deutschland ablegen, wobei 20 Prozent der Prüflinge durch diese Prüfung durchfallen sollen. Würdet ihr sagen, dass diese Prüfungen viel zu schwer konzipiert sind und dass man am Prüfungsmodell arbeiten und es anpassen sollte? Oder haben die Prüflinge nicht genug gelernt? Wie sind solche Fachsprachentests aufgebaut und was könnte man daran noch optimieren und verbessern?
Bereite mich nebenher auf eine medizinische Prüfung vor. Die Durchfallquote ist bei 80 Prozent. Allein auf Deutsch ist das schon schwer. Ein Mediziner hat hier zwar schon die Grundlagen, aber wenn ich mir denke ich müsste das alles noch auf Englisch lernen würde ich wahrscheinlich verzweifeln. Von daher finde ich die Durchfallquote von 20 % für eine Fachprüfung in einer fremden Sprache eigentlich sehr gut.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1605mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1202mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2000mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3798mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden