Sich nur zu besonderen Anlässen etwas kaufen wollen?

vom 02.10.2015, 13:33 Uhr

Wenn ich mir selbst etwas gönnen möchte, dann brauche ich nicht unbedingt einen besonderen Anlass dafür. Es kommt durchaus vor, dass ich mir etwas gönne, nachdem ich etwas Besonderes geleistet habe, wobei ich mir eben nicht ausschließlich dann etwas kaufe, sondern dann, wenn ich einfach Lust darauf habe und etwas finde, was mir gefällt.

Ich kenne aber auch Personen, die sich selbst nur zu besonderen Anlässen etwas kaufen, wie zum Geburtstag, zu Weihnachten oder nachdem sie wichtige Prüfungen bestanden haben. Sie warten dann auch bis zu dem Anlass, wenn sie etwas haben wollen, da sie sich zwischendurch nur das kaufen, was sie wirklich benötigen. Kauft ihr euch selbst auch nur zu besonderen Anlässen etwas oder dann, wenn ihr einfach Lust darauf habt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich brauche eigentlich keinen Anlass, wenn ich mir etwas kaufen möchte. Ich gehe oft auch einfach mal so los, schaue ob es schöne Sachen gibt und kaufe dann eventuell das, was mir gefallen hat und was im preislichen Rahmen liegt. Natürlich ziehe ich gerade bei besonderen Anlässen auch los und kaufe etwas Neues, aber das ist dann auch gedrungener, finde ich.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


An sich brauche ich keinen Anlass dafür, wenn ich mir etwas kaufen möchte, aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich dieser Einstellung gar nicht so abgeneigt bin. Aber ich habe schon einige Sonderwünsche, die ich mir nicht sofort erfülle. Ich warte dann oft wirklich auf einen besonderen Anlass, zu welchem ich mir dann zum Beispiel ein teureres Schmuckstück oder ein exquisites Essen, kaufe. Aber das ist nicht die Regel, ich kaufe mir schon Dinge, wenn kein Anlass besteht.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich muss mir ehrlich gesagt auch nicht nur zu bestimmten Anlässen etwas kaufen, sondern mache das auch einfach so. Wenn ich etwas bestimmtes haben möchte, finde ich es auch eher deprimierend, wenn ich dann so lange warten soll. Bei meinem Freund ist es beispielsweise so, dass er sich gerne eine neue Spiegelreflexkamera kaufen wollte. Diese wollte er aber erst nach seinem Examen kaufen.

Bis dahin hat er sich dann aber noch mehrfach darüber geärgert, dass er keine neue hatte. Wir waren auch zweimal im Urlaub gewesen, wo er noch seine alte Kamera nutzen musste und gemeckert hat. Da habe ich ich mich auch gefragt, wo da der Sinn von sein sollte. Er hätte sich die Kamera auch eher kaufen können und hätte sich bestimmt nicht weniger darüber gefreut, als wenn er bis nach seinem Examen gewartet hätte.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Nach einem besonderen Anlass etwas zu kaufen macht für mich höchstens Sinn, wenn ich zu diesem besonderen Anlass Geld oder einen Gutschein geschenkt bekommen habe. Wenn der besondere Anlass den Kauf also erst möglich macht.

Ansonsten kaufen ich eben Sachen vor einen besonderen Anlass, also zum Beispiel ein Kleidungsstück, was ich zu diesem Anlass tragen möchte oder irgendwas, das ich in den Urlaub mitnehmen möchte.

Der Gedanke hinter dem Kauf nach einem besonderen Anlass ist wahrscheinlich, dass sich die Leute damit irgendwie belohnen wollen. Ich sehe materielle Dinge aber nun nicht unbedingt als Belohnung an und würde mich nach einer Prüfung eher mit Zeit für mich belohnen. Was bei mir nun nicht "Shopping" bedeutet sondern zum Beispiel ein leckeres Essen oder ein Tag im Spa oder einen längeren Ausflug.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Prinzessin_90 hat geschrieben:Wenn ich mir selbst etwas gönnen möchte, dann brauche ich nicht unbedingt einen besonderen Anlass dafür. Es kommt durchaus vor, dass ich mir etwas gönne, nachdem ich etwas Besonderes geleistet habe

Also das kenne ich so von mir gar nicht. Wenn ich mir etwas kaufen möchte, weil ich da Bedarf sehe, zum Beispiel bei Kopfhörern, weil meine leider das Zeitliche gesegnet haben, dann kaufe ich die dann, wenn ich ein passendes Angebot finde, unabhängig vom Anlass. Das Angebot muss einfach stimmen und der Wunsch muss schon länger da sein. Ich habe gar nicht das Bedürfnis, mir dann etwas zu kaufen, wenn ich etwas Besonderes geleistet habe.

Wenn man so das Leistungsprinzip in Bezug auf sich selbst anwendet, dann kann das doch nur negative Folgen für einen selbst haben. Da wird man vermutlich immer perfektionistischer und die Welt geht praktisch unter, wenn die Leistung mal nicht so top war und man sich dann etwas bestimmtes nicht kaufen "darf". Bei so etwas muss man meiner Ansicht nach schon aufpassen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^