Sich mit Amazon Prime Mitgliedschaft Kaufzwang aussetzen?

vom 11.07.2017, 12:01 Uhr

Weil hier im Forum ja schon einiges über den Amazon Prime Day geschrieben wurde und ich diesen gar nicht so wirklich kenne, habe ich mir die Sache mal etwas näher angesehen. Wenn ich das so auf die Schnelle richtig verstanden habe, muss man sich ja dort erst einmal als Amazon Prime Mitglied anmelden, um dort dann auf Shoppingtour gehen zu können. Diese Mitgliedschaft kostet aber auch 9€ im Monat und das sind immerhin auch über 100€ im Jahr.

Findet ihr nicht auch, dass man sich dann selbst unter Kaufzwang setzt, denn schließlich muss man ja die monatlichen Gebühren „kompensieren“? Ich finde das schon ein sehr ausgeklügeltes und raffiniertes Vermarktungskonzept, womit man den Umsatz ankurbeln möchte. Seht ihr das auch so, denn wenn man nur mal einen Artikel kaufen möchte, wird sich das ja wohl weder für Amazon oder den Kunden/Kundin lohnen?

» baerbel » Beiträge: 1519 » Talkpoints: 602,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Es geht doch nicht nur um das kaufen und damit das Geld wieder rein bekommen. Manche kaufen auch rein gar nichts sondern nutzen nur das weitere Angebot welches mit der Mitgliedschaft verbunden ist, wie die Videothek, die speziellen Serien die es nur dort zu sehen gibt usw. Davon kenne ich einige, die sich das nur deswegen unterhalten und so gut wie nie dort einkaufen und das damit auch nichts ausmacht.

Auch wenn man es auf die Versandkosten alleine absieht, die meisten Sachen sind ab 30 Euro immer frei und wenn ich darunter liege, dann kann ich auch sammeln bis ich über diesen Wert komme und zahle damit auch keine Versandkosten. Dafür alleine brauche ich kein Prime aber wenn ich es mache, dann kann man sich mit solch einer Rechnung dann schon unter Druck setzen und es sich schön rechnen damit es sich lohnt.

Vom Preis her kann man das inzwischen monatlich machen mit 9 Euro, oder man bucht direkt ein ganzes Jahr im Voraus und zahlt dann die 49 Euro und kommt damit billiger weg, als wenn man das nur Monatsweise macht. Wer viel kauft und dabei oftmals unter den 30 Euro liegt, der kann damit schon finanziell einiges heraus holen aber das alleine macht das ganze noch nicht lohnenswert oder setzt auch niemanden unter Druck.

Kauft man vieles über 30 Euro, dann erübrigt sich das ganze und nach meiner Erfahrung her, macht es auch von der Versandzeit kaum bis keinen Unterschied, ob man Prime hat oder nicht. Ich bekomme meine Pakete auch als nicht Prime nun, fast immer am nächsten Tag geliefert und selbst mit Prime hat es teilweise mehrere Tage gedauert bis etwas angekommen ist.

Das mit dem unter Druck setzen findet alleine im Kopf der Nutzer statt, die sich aus einem Grund dafür entschieden haben und wenn es eben der "falsche" war mit nur dem finanziellen Hintergrund, dann kann man das schon damit erreichen. Wer das aber wegen weiteren Angeboten mit wählt die mit inbegriffen sind, die fangen dort gar nicht das rechnen an, denn ansonsten würden sie ihre Amazon Serie nicht sehen können.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Warum sollte man sich mit dem Angebot einem Zwang zum Kaufen aussetzen? Natürlich muss man sich vorher ausrechnen, ob Prime sich für einen selbst lohnt. Aber schließlich beinhaltet das Angebot nicht nur den Prime Day. Der kostenlose Versand ohne Mindestbestellwert und die kostenlose Expresslieferung ist zum Beispiel für uns interessant.

Außerdem sind wir gleich Fünf. Deshalb lohnen sich auch die Angebote aus dem Bereich Video, Musik und Buch. Da müssen wir noch nicht einmal etwas kaufen, weil wir diese Dinge rege nutzen. Das muss aber eben jeder individuell entscheiden. Bei uns lohnt sich die Jahresgebühr auch bei 69 Euro immer noch.

» cooper75 » Beiträge: 13447 » Talkpoints: 524,06 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Es kommt halt darauf an, warum du die Prime Mitgliedschaft abschließt. Wenn es dir wirklich nur um den Prime Day geht und alles andere für dich völlig uninteressant ist, dann musst du natürlich schon ordentlich einkaufen heute, damit sich die Ausgabe auch lohnt.

Wir haben hauptsächlich für die Filme und Serien einen Account. Ab und zu ist es ganz nützlich, dass man mit Prime kein Porto bezahlen muss, weil man so spontan ein Einzelteil bestellen kann, aber in der Regel schaue ich immer, dass ich eine größere Bestellung abgebe und Verpackungsmüll spare. Pantry lohnt sich unter Umständen, wenn es mal wieder ein versandkostenfreies Angebot gibt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich bin auch der Meinung, dass man sich mit dem Abschluss eines Prime Abos nicht unbedingt einem Kaufzwang aussetzt. Ich wohne in Österreich und spare mir so oft Versandkosten, die ohne Prime angefallen wären. Des Weiteren nutzen wir Amazon Music und Amazon Video.

Da wir generell viel online einkaufen ist für uns die Mitgliedschaft alle Mal rentabel, da sonst im Jahr schon recht hohe Versandkosten anfallen. Noch dazu fallen kosten für DVD oder CD-Käufe weg da ein Großteil im Prime-Abo enthalten ist bzw. man einen neuen Film für einen geringeren Betrag leihen kann.

Mir persönlich ist nur aufgefallen, dass den Kunden die kein prime haben die Mitgliedschaft sehr exzessiv beim Stöbern auf der Seite immer und immer wieder vorgeschlagen wird.

» Birdy93 » Beiträge: 767 » Talkpoints: 10,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich bin mir absolut sicher, dass ich keinen Kaufzwang entwickelt habe, obwohl ich Prime Kunde bin. Klar kaufe ich dort sicherlich öfter, wenn ich noch etwas brauche, dass ich sonst nur in der 25 Kilometer entfernten Stadt bekommen würde, da ich ja keine Versandkosten habe. Wenn ich in die Stadt fahren müsste, wäre das auf jeden Fall wegen des Sprits teurer, als es zu bestellen und es am nächsten Tag zu erhalten. Somit spare ich dadurch eher.

Man bekommt natürlich einige Kaufvorschläge, die auf die eigenen Interessen abgestimmt sind. Aber es ist ja dann immer noch meine Entscheidung ob ich das Produkt kaufen möchte oder ob ich es halt nicht kaufe. Die Mitgliedschaft bietet mir extreme Vorteile. Ich habe keine Versandkosten, habe Filme und Musik für umsonst und werde über alle Angebote informiert und kann an besonderen Aktionen, wie dem Prime Day, teilnehmen.

Einen Kaufzwang kann man sicherlich anders mindestens genau so schnell entwickeln. Man muss halt darauf achten sein Limit nicht zu überschreiten und sollte abwägen, ob man das Produkt wirklich benötigt oder ob man auch ohne das Produkt auskommen kann. Das Kaufen liegt ja immer im eigenen Ermessen und wenn man feststellt, dass es zu viel wird, dann muss man halt eine Pause einlegen.

» Ela123 » Beiträge: 883 » Talkpoints: 7,98 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich finde das schon ein sehr ausgeklügeltes und raffiniertes Vermarktungskonzept, womit man den Umsatz ankurbeln möchte. Seht ihr das auch so, denn wenn man nur mal einen Artikel kaufen möchte, wird sich das ja wohl weder für Amazon oder den Kunden/Kundin lohnen?

Warum sollte sich das für Amazon nicht lohnen, wenn jemand nur mal einen Artikel kauft? Für Amazon lohnt sich das doch richtig. Der Kunde zahlt 9 Euro im Monat, aber der Kunde kauft nur einen Artikel und verbraucht damit 4 € Porto, da hat Amazon doch 5 € dran verdient, weil die eben nicht für Porto aufgewendet werden müssen. Also für Amazon rechnet sich das ganz schnell bei solchen Kunden.

Wenn man sich im Vorfeld mit der Amazon Prime Mitgliedschaft auseinander setzt und sich selber überlegt, warum man sie haben möchte und ob es sich für einen überhaupt lohnt, dann braucht man sich durch die reine Mitgliedschaft auch überhaupt nicht unter Druck gesetzt zu fühlen. Wenn man sie aber einfach nur abschließt, damit man sie hat, dann kommen natürlich schnell die Überlegungen auf, das man ja noch was kaufen müsste, damit sich die Mitgliedschaft lohnt.

Mittlerweile kostet die Mitgliedschaft ja 79 € im Jahr, wenn man direkt für ein Jahr die Mitgliedschaft abschließt, und die Versandvorteile werden nach und nach weniger, so habe ich zumindest das Gefühl, das es eben weniger Versandvorteile mit Prime Mitgliedschaft gibt, wie noch vor 2 Jahren. Aber das ist für mich gar nicht so ausschlaggebend. Für mich lohnt sich die Mitgliedschaft auch einfach so, gut ich habe noch 49 € im Jahr gezahlt, aber auch bei 79 € lohnt es sich noch.

Ich schaue über Amazon Prime viele Filme und Serien und wenn ich da einfach mal die Leih- oder Kaufgebühren gegen rechne, dann habe ich schnell einen Betrag um die 50 € im Jahr zusammen. Damit hat sich also alleine dadurch die Mitgliedschaft schon gerechnet. Dazu kommen dann eben noch Bestellungen, wo dann dank Prime Mitgliedschaft das Porto entfällt, da ich nicht immer auf einen Betrag von über 30 € komme, rechnet sich das dann noch einmal dagegen. Und dann gibt es natürlich noch den Amazon Prime Day, der sich manchmal wirklich lohnen kann, aber da muss man sich eben selber einfach so weit im Griff haben, das man nicht einfach drauf loskauft, ohne Sinn und Verstand. Wer auf so ein Konzept reinfällt ist in meinen Augen schon selber Schuld.

Bei mir hat sich die Amazon Prime Mitgliedschaft dieses Jahr auch schon mehr wie doppelt gerechnet. Beim ersten Amazon Prime Day in diesem Jahr habe ich mir ein doch teures Produkt gekauft, das am Prime Day um 150 € günstiger war. Genau darauf hatte ich auch spekuliert. Ich hatte das Produkt schon längere Zeit in meiner Liste, hatte Preisvergleiche auf anderen Seiten im Vorfeld durchgeführt und als es dann am Prime Day so deutlich reduziert war, habe ich zugeschlagen. Wäre das nicht bei dem Prime Day gewesen, dann eben vielleicht beim nächsten, ich hätte einfach gewartet. Ich habe fast ständig Artikel in meiner Liste, die ich noch benötige oder haben möchte, wo aber die Anschaffung nicht innerhalb von wenigen Wochen notwendig ist und ich dann eben darauf warte, das es bei einem Prime Day mal günstiger angeboten wird.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Natürlich rechnet man sich immer aus, bevor man so eine Prime Mitgliedschaft bezahlt, ob sich das für einen selber rentiert. Und ich muss schon sagen, dass ich denke, dass sich das für mich schon ein paar Mal rentiert hätte. Ich gucke gerne Filme, die eben nicht im Fernsehen kommen, diese werden ja da auch angeboten. Man kann auch andere Funktionen nutzen, für die sich das rentiert.

Außerdem bekommt man die Produkte schneller und meistens versandkostenfrei. Wenn man öfter kleine Dinge bei Amazon bestellt und jedes Mal Versandkosten bezahlt, dann erspart man sich durch die Prime Funktion schon eine ganze Menge, so finde ich.

Ich selber nehme es nicht, weil es mir jetzt zu teuer geworden ist. Als es noch 50 Euro im Jahr gekostet hat, da hätte ich es mir fast überlegt. Aber damals haben es viele genommen und weil sie jetzt diesen Service gewohnt sind, möchten sie diesen natürlich wieder haben und sind dann auch bereit, im neuen Jahr bis zu 20 Euro mehr dafür zu bezahlen.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich sehe es nicht so, dass man sich selber mit einer Amazon Prime Mitgliedschaft unter Kaufzwang setzt. Ich kenne zwar die aktuellen Preise nicht mehr, die haben sich ja neulich erst erhöht, aber es gibt ja genug Möglichkeiten diese Aufgaben zu kompensieren.

Da wäre einerseits das Film und Musikangebot von Amazon. Bei dem man sich bedienen kann. Während man bei Netflix, Sky, Spotify, Napster und was es sonst noch so gibt, gut Geld bezahlt, sind da schon einige Dinge mit drin.

Dann gibt es noch den kostenlosen Premiumversand, bei dem man Versandkosten sparen kann und das Produkt am nächsten Tag schon ankommen kann. Wenn man drei Artikel im Monat kauft, hat man die Versandkosten auch schon wieder drin. Natürlich gibt es hier auch wieder Restriktionen, denn wenn die Artikel mehr als zwanzig Euro kosten, kann es sein, dass diese auch um sonst geliefert werden, aber die Idee sollte verstanden worden sein.

Ich finde die Rückgabepolitik bei Primeprodukten auch einfach super und unkompliziert. Ich weiß nicht, wie das bei anderen Produkten aussieht, aber ich habe keine Lust mich mit anderen Verkäufern auseinanderzusetzen und mache es daher lieber direkt über Amazon. Für mich lohnt sich die Prime Mitgliedschaft auch so, ohne dass ich beim Prime Day oder Black Friday extra einkaufen würde.

» Antalis » Beiträge: 539 » Talkpoints: 0,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe auch einen Prime Account und ich habe mich ehrlich gesagt noch nie einem Kaufzwang ausgesetzt gefühlt. Meiner Ansicht nach ist das alles eine Frage der Einstellung. Ich kaufe nur das, was ich auch brauche und was ich eh schon hatte, zu kaufen. Wenn dann das Angebot stimmt, dann wird es eben eingesackt. Ich würde nie Sachen kaufen, die ich gar nicht haben will, nur wegen Rabatten oder anderen Reizen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^