Sich in der eigenen Wohnung gegen die Sommerhitze wappnen
Mein Schlafzimmer ist im Dachgeschoss, deshalb habe ich schon so ziemlich alles ausprobiert, was als "Geheimtipp" gegen Hitze angepriesen wird. Das einzige, was wirklich hilft ist möglichst früh aufstehen, lüften und dann die Fenster für den Rest des Tages geschlossen halten.
Rollos an den Innenseiten der Fenster bringen kaum etwas, selbst wenn sie auf der Rückseite eine reflektierende Schicht haben, die die Wärme draußen halten soll. Aber die Rollläden, die ich zusammen mit den neuen Dachfenstern mit Dreifachverglasung eingebaut bekommen habe, helfen schon recht gut, so, dass man auch im Hochsommer gut schlafen kann.
Aber bei einem Schlafzimmer stört es natürlich nicht, wenn es dort den ganzen Tag über stockdunkel ist. In Esszimmer, Wohnzimmer, Küche oder Arbeitszimmer sieht das schon anders aus. Ich habe mich diesen Sommer trotzdem für Verdunkeln entschieden weil es einfach so heiß war und habe dann eher auf der Terrasse gegessen, im Schatten, mit Ventilator und Pool zur Abkühlung.
Ich und mein Freund kennen das Problem nur zu gut. Wir wohnen auch in der oberen Etage von einem Haus und im Sommer könnten wir in unserer Wohnung saunieren, vor allem dann, wenn die Rollläden tagsüber oben waren und die Sonne den ganzen Tag ungehindert in die Wohnungen scheinen konnte. Dann könnte man hier wirklich denken, dass man sich im tropischen Regenwald befindet, vor allem, weil es dann auch sehr stickig ist.
Bei uns war die Lösung vor allem, dass wir hier jeweils ein Gitter in die Fenster gebaut haben, sodass wir im Sommer beide gegenüberliegenden Fenster (im Wohnzimmer und im Schlafzimmer) auch sehr weit auf machen können und so ein wenig Durchzug erzeugen können. Das war vorher nicht möglich, weil wir immer Angst haben mussten, dass die Katzen aus den Fenster springen, wenn mal ein Vogel oder ähnliches vorbei fliegt. Zusätzlich hilft es, wenn wir dann noch ein paar feuchte Handtücher in die Wohnung hängen, vor allem in die Nähe des Ventilator. Das schafft dann doch noch ein wenig zusätzliche Kälte, auch, wenn es nicht die Welt ist. Das nächste Haus wird dann entweder klimatisiert oder besser gebaut.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1651mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1236mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2020mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3835mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3736mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?