Sich immer direkt eine ganze Kanne Tee zubereiten?

vom 06.10.2015, 18:11 Uhr

Wenn ich mir Tee mache, dann mache ich mir immer nur eine Tasse. Ich besitze Tassen in normaler Größe und sehr große Tassen, in die doppelt so viel reinpasst, wie in normale, so dass ich da immer variieren kann, je nachdem, wie viel ich trinken möchte. Und obwohl ich mehrere Tassen Tee am Tag trinke, mag ich es lieber, mir die Tassen immer einzeln zu machen, da ich immer zu anderen Sorten greife und auch immer zeitlichen Abstand zwischen den Tassen möchte.

Ich kenne jedoch viele, die sich immer direkt eine ganze Kanne Tee machen und diese dann über mehrere Stunden hinweg trinken. Macht ihr euch immer direkt eine ganze Kanne Tee, wenn ihr Tee für euch allein macht? Oder macht ihr euch dann auch lieber einzelne Tassen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wir trinken Tee nicht in Form von Teebeuteln. Wir haben riesige Beutel schwarzen Tee da und selbst gesammelte Lindenblüten, Hollunderblüten, Pfefferminzblätter aus dem Garten und solches Zeug. Dann kommt mal noch ein Stückchen Zimtstange oder Anis dazu.

Es ist ziemlich schwierig, so viele Sachen in kleinen Mengen zu dosieren. Daher koche ich immer einen Topf Wasser, streue da das Zeug rein und gieße es dann in eine Kanne ab. Da wir ja auch mit Holz heizen, ist der Ofen im Winter immer an. Also stellt man einen kleinen Topf drauf, gibt etwas Tee aus der Kanne rein und hat kurze Zeit später schön heißen Tee.

Würde ich allerdings mit Wasserkocher und Teebeuteln arbeiten, würde ich mir auch immer nur eine Tasse machen. Denn ansonsten müsste man jedes Mal den Elektroherd bemühen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich mache mir auch immer losen Tee und deswegen auch eine Kanne. Wobei ich auch mit einer einzelnen Tasse nichts anfangen kann, weil ich einfach viel Tee trinke und das durchaus auch über den Tag verteilt mehrere Kannen, wenn es draußen kalt ist. Ich trinke dann eben weniger Wasser, sondern lieber heißen Tee, den ich dann bei einer fertigen Kanne auch am Stück trinke und nicht stehen lasse.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich trinke selten mal Tee und wenn ich mir mal einen Tee mache, dann mache ich mir auch nur eine Tasse, die ich eben gerade trinken möchte. Nur wenn ich genau weiß, dass ich über den Tag verteilt mehrere Tassen Tee trinke, wenn ich krank bin oder vielleicht mein Mineralwasser alle ist, dann mache ich mir auch schon mal eine ganze Kanne, die ich dann über den Tag verteilt trinken kann.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich mache mir Tee sehr häufig in einer Kanne oder auch Thermoskanne. Ich trinke sehr viel Tee, da unser Leitungswasser mir nicht schmeckt und ich auch keine Flaschen schleppen mag, da der Weg vom Supermarkt doch relativ lang ist. Daher bleiben mir wenige Alternativen. Weil ich am Tag verteilt auf jeden Fall mindestens einen Liter Tee komme, lohnt sich das natürlich.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich trinke auch meistens losen Tee und verwende nur selten einen Teebeutel. Auf der Arbeit habe ich ein Teesieb, welches ich ganz einfach in eine Tasse einfügen kann und kann mir auch eine einzelne Tasse Tee zubereiten. Zu Hause mache ich mir meistens eine komplette Kanne, die ich im Laufe des Abends vernichte.

Ich habe keinen Wasserkocher, aber den großen Topf habe ich auch schnell aufgesetzt und erwärmt. Ich habe mir auch irgendwann Limonaden abgewöhnt und trinke stattdessen oft Tee. Den einzigen Tee, den ich in Tassenform trinke, ist mein Matcha, den ich am Morgen und am Abend zu mir nehme. Ansonsten trinke ich halt besonders in der kalten Jahreszeit besonders gerne eine Kanne Tee.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12611 » Talkpoints: 3,24 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich trinke sehr viel Tee und bereite mir eigentlich generell nur ganze Kannen zu - es sei denn, ich habe von einer Sorte nur noch einen einzigen Teebeutel übrig. Meistens trinke ich zum Frühstück die erste Kanne und mache mir dann noch eine um die Mittagszeit und eine weitere gegen Abend, wobei ich zwischendurch auch immer wieder ein Glas Wasser trinke. Dass der Tee manchmal etwas länger stehen bleibt und auch ab und zu kalt wird, stört mich dabei nicht, da er mir trotzdem schmeckt.

Dadurch, dass ich angefangen habe, mir Kannen statt Tassen zu kochen, trinke ich über den Tag verteilt endlich so viel, wie ich sollte. Mit Wasser habe ich das früher nie geschafft, weil die Kohlensäure bei mir ein zügiges Trinken verhindert und mir stilles Wasser ehrlich gesagt nicht schmeckt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,28 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich trinke meistens nur eine Tasse Tee, da ich nicht so oft Tee trinke und dann immer einen Teebeutel benutze. Im Winter würde ich gerne viel mehr Tee trinken, da würde ich mir schon eine ganze Kanne zubereiten. Meistens bin ich aber auch die einzige Person, die Tee trinkt, mein Partner trinkt nicht so oft Tee und in meiner Familie sind die Leute eher Kaffeetrinker.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^