Shoppen im Einkaufszentrum - Jacke im Auto lassen?
Wenn ihr ins Einkaufszentrum geht um dort zu shoppen, lasst ihr dann die Jacke im Auto oder macht ihr es davon abhängig, wie weit ihr vom Eingang parkt? Nicht jedes Einkaufszentrum hat ja eine überdachte Parkfläche oder ein Parkhaus.
Wenn ich in unser kleines Einkaufszentrum in der Innenstadt gehe, dann lasse ich meine Jacke an, weil ich dann auch meist noch durch die Innenstadt gehe. Gehe ich in das größere Einkaufszentrum außerhalb der Innenstadt, mache ich es vom Parkplatz abhängig. Parke ich im Tiefgeschoss ist es überdacht und ich werde weder nass noch friere ich dann. Aber wenn ich oben parke lasse ich die Jacke erst an.
Wie handhabt ihr das? Ist es euch mit Jacke im Einkaufszentrum zu warm? Oder zieht ihr die Jacke im Haus aus und tragt sie durch die Gegend? Ist euch das Schwitzen unangenehm?
Ich parke meistens nicht im direkten Umfeld des Einkaufszentrums hier in der Stadt und muss somit noch ein Stückchen zu Fuß zurücklegen. Da ich oftmals keine Lust habe, Parkgebühren zu zahlen, behalte ich meine Jacke einfach an und ein kleiner Spaziergang hat noch keinem geschadet. Teilweise gehe ich dann noch kurz in die Innenstadt und da ist es sinnvoll die Jacke weiterhin zu tragen.
Wenn ich jedoch zum Beispiel in Einkaufszentren wie zum Beispiel das Breuniger Land bei Stuttgart, einfahre, dann lasse ich meine Jacke im Auto. Das Einkaufszentrum ist etwas außerhalb der Stadt und somit ist ein Kurztrip in die Stuttgarter Innenstadt zum Beispiel nur mit dem Auto möglich. Außerdem sind diese Einkaufszentren so riesig, dass ich einen Nachmittag dort verbringen könnte und es ist so warm, dass eine Jacke meistens unnötig ist.
Bei uns gibt es genau ein Einkaufszentrum. In dessen Umfeld gibt es keine Parkplätze, die nicht zum Einkaufszentrum selber gehören, also muss man zwangsläufig im Parkhaus des Einkaufszentrums parken und das ist überdacht. Außerdem gibt es in der Gegend außer diesem Einkaufszentrum nicht wirklich etwas, wo man zu Fuß hin gehen könnte oder wollte. So etwas wie eine Tankstelle oder Autowaschanlage macht ja wenig Sinn für mich, wenn ich mein Auto nicht dabei habe.
Deshalb ist das für mich völlig selbstverständlich, dass ich im Winter meine Jacke immer im Auto lasse. Ich fände es allerdings auch nicht dramatisch, wenn ich ein paar Meter in der Kälte laufen müsste bis ich den Eingang erreiche. Ich bin ja nicht aus Zucker und würde lieber kurz frieren als länger schwitzen. Wobei man bei uns die Jacke direkt am Eingang allerdings auch in ein Schließfach stecken könnte.
Ich lasse meine Jacke nie im Auto, wenn ich ins Einkaufszentrum gehe. Denn selbst wenn ich im Parkhaus parke, ist es doch ziemlich kalt und zugig dort, sodass ich eine Erkältung eher vermeiden möchte statt sie zu fördern.
Man kann die Jacke ja auch offen lassen, wenn es einem zu warm wird, aber ganz auf die Jacke verzichten wollen würde ich nicht unbedingt. Denn es kann ja auch sein, dass ich spontan in die Innenstadt möchte, die nicht weit vom Einkaufszentrum entfernt ist oder dass ich noch schnell zur Post will. Bei solchen Aktivitäten wäre eine Jacke in dieser Jahreszeit durchaus angebracht.
Ich bin normalerweise selten mit dem Auto unterwegs, sondern meistens mit der Bahn. Und obwohl die Haltestelle direkt vor meiner Haustür ist und es direkt vor den Einkaufszentren ebenfalls Haltestellen gibt, ziehe ich meine Jacke immer an, wenn ich aus dem Haus gehe.
Ich muss mich zwar nicht lange draußen aufhalten, wobei es immer sein kann, dass ich mich spontan dazu entschließe, noch etwas in die Innenstadt zu gehen. Dann extra wieder nach Hause zu fahren, nur um meine Jacke zu holen, wäre mir zu blöd, auch wenn das nicht viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Dennoch wäre das für mich ein unnötiger Umweg und es ist bei mir eigentlich meistens so, dass ich auch noch in die Innenstadt gehe, wenn ich auch ein Einkaufszentrum aufsuche.
Auch wenn ich nicht lange draußen bleiben muss, ist es dennoch so, dass ich mich draußen aufhalte und mir wäre es auch einfach zu kalt, ohne Jacke unterwegs zu sein, obwohl ich ja nur in der Bahn und dann direkt im Einkaufszentrum wäre. Dennoch kann es ja immer sein, dass die Bahn sich verspätet oder dass einem auch in der Bahn kalt ist. Außerdem ziehe ich im Winter auch immer automatisch meine Jacke an, wenn ich aus dem Haus gehe und ich würde gar nicht daran denken, sie nicht mitzunehmen.
Wenn ich tatsächlich mit dem Auto zum Einkaufen fahre, dann kommt es wirklich immer ganz darauf an, wo ich parke, wie weit es zum Einkaufszentrum ist und ob ich dann noch in die Innenstadt gehen möchte oder nicht. Das kommt ganz darauf an und ist immer unterschiedlich. Allerdings kann es gut sein, dass ich meine Jacke im Auto lasse, wenn ich nicht weit laufen muss und wenn ich auch eine Weile im Einkaufszentrum bleiben möchte.
Immerhin finde ich es viel angenehmer, ohne Jacke shoppen zu gehen. Man fühlt sich viel freier und kommt auch nicht so schnell ins Schwitzen. Außerdem kann man später ja noch immer seine Jacke aus dem Auto holen, wenn man in die Innenstadt gehen möchte. Bei dieser Gelegenheit kann man dann auch gleich die Einkäufe im Auto verstauen, bevor man in die Stadt geht.
Ich parke selten im Parkhaus, wenn ich in die Stadt fahre. Außerdem gehe ich meistens nicht nur ins Einkaufszentrum, sondern oft auch noch in die Fußgängerzone, wo ich meine Jacke natürlich auch brauche. Darum lasse ich meine Jacke nie im Auto. Auch wenn ich im Parkhaus parke und eigentlich nur ins Einkaufszentrum gehen möchte, lasse ich die Jacke an. Ich vergesse es dann auch, dass ich die Jacke ja im Auto lassen könnte.
Ich gehe selten in ein Einkaufszentrum. Ich mache es dabei aber vom Wetter abhängig, ob ich meine Jacke mitnehme oder nicht. Wenn mir warm genug ist, lasse ich sie auch schon mal im Auto. Wenn es eine dünne Jacke ist, die man leicht ohne weiteres mitnehmen kann, mache ich das auch. Mir wird auch schnell kalt und da fände ich es dann wirklich blöd, wenn ich deswegen nochmal wieder zum Auto laufen müsste.
Kommt doch ganz darauf an. Mal abgesehen, dass ich die meisten Dinge hier zu Fuß mache und gar nicht mit dem Auto zum Einkaufszentrum fahre, kommt es doch auf das Wetter drauf an. Ist es draußen kalt und Winter, warum sollte ich die Jacke dann im Auto lassen? Im Sommer habe ich nie eine dabei oder sollte ich dann extra eine ins Auto legen nur damit es dann auch passt?
So richtig wo das hinführen sollte verstehe ich nicht, denn man zieht die Jacke doch von alleine aus wenn einem Warm ist und zieht sie an, wenn es kalt ist. Ist keine mit dabei weil sie im Auto liegt, dann kann man nichts anziehen und zieht man sie erst später aus weil es erst unter dem Einkaufen warm wird, dann schleppt man sie doch auch automatisch mit.
Oder ist der Gedankengang dahinter ein anderer, dass es lästig ist solche Dinge dann mit sich herum zu tragen wenn man sie erst brauchte oder einfach nur aus der Gewohnheit mit sich trägt oder auch einfach nur, weil man es brauchen könnte? Dann muss man auch andere Dinge aussortieren und im Auto lassen wenn es nur darum geht, denn ich kenne viele die Dauerhaft einen Regenschirm Gassi führen, egal ob es Regnet oder auch nicht. Nur weil sie Vorbereitet sein wollen.
Ich hasse stundenlanges Shoppen ja ohnehin wie die Pest und im Einkaufszentrum dann gleich doppelt, von daher komme ich nur noch selten in die Verlegenheit, viel Zeit in einem solchen Konsumtempel zu verbringen. Aber wenn ich so nachdenke, habe ich noch nie meine Jacke im Auto gelassen, auch wenn es dann natürlich in den Geschäften manchmal schon recht warm gewesen ist.
Ich kann gar nicht genau den Finger darauf legen, warum ich das gemacht habe bzw. mache, vermutlich weil ich auch so kälteempfindlich bin, dass ich bei eisigen Temperaturen die zwanzig oder vierzig Meter bis zum Eingang nicht ohne Jacke laufen will. Eigentlich kann ich mich auch gar nicht erinnern, dort nennenswert Menschen ohne Jacke habe rumlaufen zu sehen. Möglicherweise denkt man ja anders darüber, wenn man wirklich für Stunden von Geschäft zu Geschäft läuft und das vorher weiß. Ich bin aber eher der Typ, der in maximal drei Läden geht und spätestens dann keine Lust mehr hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1724mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1881mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1638mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
