Seinem Kind schwarze Hose kaufen?
Ich war neulich bei meiner Schwägerin zu Besuch, wobei meine Nichte (13) nach der Schule kam und sich zu uns an den Tisch setzte und aß. Ich habe dabei zufällig eine Diskussion mitbekommen und mich würde mal interessieren wie ihr reagieren würdet.
Meine Nichte meinte, dass sie unbedingt eine schwarze Hose haben möchte, weil sie schon genug Jeans-Hosen zu Hause hätte und das langweilig wäre. Meine Schwägerin schien von der Idee jedoch nicht besonders begeistert.
Sie argumentierte damit, dass sie vor kurzer Zeit eine sehr teure schwarze Markenhose gekauft hätte, von der sie Qualität erwartet hätte und dass diese Hose mit der Zeit grau geworden wäre, auch wenn sie Marken-Waschmittel benutzt hätte, die das Schwarz der Kleidung laut Werbeversprechen lange erhalten sollten.
Sie war also ziemlich enttäuscht und ernüchtert von dieser Hose und wollte ihrer Tochter deswegen keine schwarze Hose kaufen, was ich durchaus verstehen kann. Die Tochter wollte das aber nicht einsehen und bettelte förmlich weiter darum, eine schwarze Hose zu bekommen. So wie ich meine Nichte kenne, wird sie die Hose heimlich trotzdem kaufen, wenn sie genug Geld angespart hat.
Würdet ihr eurer Tochter eine schwarze Hose kaufen, wenn ihr damit schlechte Erfahrungen gemacht hättet? Oder würdet ihr euer Kind eigene Erfahrungen machen lassen?
Das Kind soll keine schwarze Hose bekommen, nur weil eine Hose nicht die erwartete Qualität hatte? Was ist denn das für ein verqueres Denken? Dann kauft man eben das nächste Mal eine andere Hose und färbt die alte Hose in der Waschmaschine schwarz ein. So ein Theater, wie die Mutter es macht, ist kindisch. Als Tochter würde ich da nicht betteln sondern der Frau den Puls fühlen.
Ich würde diese Hose kaufen. Immerhin sind es ja nur die eigenen schlechten Erfahrungen und da kann das Kind ja nichts dafür. Ich bin auch nicht der Meinung, dass ein Kind die Kleidung selber kaufen muss. So eine schwarze Hose kann ja mal ausbleichen, aber das muss ja nicht sein und wenn sie sich die Hose wünscht, dann kann man sie ja auch kaufen.
Ich finde die Reaktion auch reichlich übertrieben. Nur weil eine Müslisorte mal nicht so gut geschmeckt hat, gibt man es doch auch nicht komplett auf je wieder Müsli zu essen. Das Kind will doch bestimmt eh keine Markenhose, beziehungsweise würde ich jedenfalls einer 13-jährigen keine Hose für über 100 Euro kaufen. Und sie wächst wahrscheinlich noch, auf jeden Fall in die Breite und dann passt die Hose eh nicht lange.
Beim Lesen des Titels dachte ich schon, dass es darum geht, dass Kinder kein Schwarz tragen sollten, weil es zu düster ist. Wobei man zum einen zu einer schwarzen Hose ja auch immer noch beispielsweise einen orangen Pulli kombinieren kann und dann dennoch sehr bunt ist. Zum anderen würde ich es meinem Kind überlassen, wie es herumlaufen will.
Grenzen sollte es geben, wenn es zu freizügig ist. Aber ansonsten sollte ein Teenager da seine Kreativität ausleben und sich ausprobieren dürfen. Und dazu gehört auch, dass man mal schlechte Erfahrungen macht mit der Farbfestigkeit von schwarzer Kleidung.
Ich muss sagen, dass ich diese Denkweise auch nicht so recht verstehen kann. Ich habe einige schwarze Hosen und hatte bislang noch nicht das Problem, dass sie an Farbe verloren hätten. Aber selbst wenn das so wäre, würde ich einer Tochter trotzdem eine schwarze Hose kaufen. Vielleicht würde ich dann eine andere Marke wählen, aber das war es auch schon. Ich würde ein Problem bei meiner Hose sicher nicht zum Grund erklären, dass ich meiner Tochter auch keine schwarze Hose kaufe.
Das ist nun wirklich eine reichlich alberne und überzogene Reaktion, wenn man immer, wenn man mit einem Produkt nicht zufrieden war gleich alle ähnlichen Produkte komplett vermeidet, egal von welcher Firma und in welcher Qualität.
Ja, wenn natürliche Materialien gefärbt werden verlieren sie diese Farbe mit der Zeit auch wieder und das fällt bei dunklen Farben natürlich mehr auf als bei hellen. Und ja, teure Kleidung ist eher aus natürliche Materialien gefertigt als billige Kleidung und deshalb waschen sich die teuren Sachen auch eher aus.
Ich dachte eigentlich, dass diese Zusammenhänge bekannt sind oder, dass man zumindest selber darauf kommen kann wenn man ein bisschen nachdenkt, aber anscheinend ist das hier nicht der Fall. Ich würde der Guten jedenfalls raten ihre schwarzen Hosen in Zukunft nach "100% Polyester" auszusuchen, sieht zwar nicht wirklich hochwertig aus und trägt sich nicht besonders gut, aber ihr geht es ja anscheinend nur darum, dass die Hose möglichst lang schwarz bleibt und das bekommt man mit Vollplastik auf jeden Fall hin.
Wenn das Kind 13 ist, würde ich mich mit einer Diskussion über die Farbe nicht mehr aufhalten. Da wäre mir wichtig, dass der Po ordentlich bedeckt ist und nicht intime Körperteile der Öffentlichkeit gezeigt werden. In der Pubertät gehört das eben dazu, dass die Kinder sich auch mal so kleiden dürfen, wie es den Eltern nicht so gefällt. Und wenn eine ausgeblichene schwarze Hose gerade modern ist, dann muss man als Mutter eben kurz mal durchatmen und sich an die eigene Jugendzeit erinnern. Wer wollte da schon so herum laufen, wie es den eigenen Eltern gefallen hat?
Ich kann diese Denkweise auch nicht verstehen. Ich hatte mal ein Loch in der Hose, also kaufe ich keine Hose mehr und ziehe auch keine mehr an? Ich würde mal versuchen, dieser Mutter die Augen zu öffnen, dass ich das Gerücht vernommen habe, dass es verschiedene Hersteller gibt und es tatsächlich schwarze Hosen gibt, die auch nach dreimal Waschen schwarz bleiben. Meine Freundin hat fast nur schwarze Hosen im Schrank, die auch schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Und auch wenn sie so langsam kaputt gehen, so sind sie doch noch schwarz.
Ich verstehe wirklich nicht, was die Mutter gegen eine schwarze Hose hat. Dann gibt es beim nächsten Hosenkauf eben eine schwarze Hose statt einer normalen Jeans. Mein Vater hätte mir damals die Füße geküsst, wenn ich diesen Wunsch geäußert hätte, denn er konnte die ewige Jeans nicht mehr sehen. Und ich denke, wenn diese Hose nicht so eine unsägliche Hüfthose ist und so eng sitzt, dass man wirklich alles dadurch sehen kann, vielleicht auch wegen der Löcher etc., dann gibt es gegen diesen Wunsch absolut nichts zu sagen. Die Mutter soll froh sein, dass sich ihre Tochter kein bauchfreies Top für die Schule gewünscht hat!
Kann ich absolut nicht verstehen. Für mich vollkommen überzogen diese Reaktion. Ich würde meinem Kind natürlich die schwarze Hose kaufen. Nur weil ich bei einer Hose eine schlechte Erfahrung gemacht habe, darf mein Kind keine schwarze Hose anziehen? Dann müsste ich ja meinem Kind alles verbieten, wo ich in meinem Leben jemals eine schlechte Erfahrung gemacht habe. Und ich denke in dem Alter sollte man froh sein wenn das Kind sich "nur" eine schwarze Hose wünscht und nicht noch irgendwelche Löcher auf Po-Höhe oder Hosen, die sonst wie tief sitzen das man beim Bücken alles sieht.
Olly173 hat geschrieben: Sie war also ziemlich enttäuscht und ernüchtert von dieser Hose und wollte ihrer Tochter deswegen keine schwarze Hose kaufen, was ich durchaus verstehen kann.
Das kann ich eben gerade gar nicht verstehen. Warum sollte man denn keine schwarze Hose kaufen? Ich fände es auf Dauer auch sehr langweilig, immer nur Jeans zu kaufen. Ich hatte nun schon mehrere schwarze Hosen und habe im Moment auch zwei im Schrank, wobei beide Tiefschwarz sind, obwohl ich sie schon sehr oft gewaschen und getragen habe. Es muss doch nicht sein, dass alle schwarze Hosen direkt ausbleichen. Natürlich passiert das nach einiger Zeit schon, wenn man die Hose hunderte Male wäscht und trägt, aber das ist ja bei Jeans und allen anderen Hosen nicht anders.
Alle Kleidungsstücke bleichen doch mit der Zeit aus, wenn man sie entsprechend lange trägt und entsprechend oft wäscht. Das ist ja nun kein besonderes Phänomen, welches nun nur schwarze Hosen betrifft. Und auch wenn man mal schlechte Erfahrungen gemacht hat, kann man es ja nochmal versuchen. Nur weil man mit einer Hose schlechte Erfahrungen gemacht hat, muss das doch nicht auf alle Hosen zutreffen.
Man kann ja dann einfach zu einer anderen Marke greifen und vielleicht ein hochwertigeres Modell kaufen. Und auch wenn die Hose irgendwann ausbleichen sollte, ist das doch nicht weiter schlimm. Man kann die Hosen dann doch auch einfach in der Waschmaschine färben, was gerade bei schwarzen Sachen recht einfach ist. Ich wüsste daher nicht, was gegen eine schwarze Hose sprechen sollte und finde, dass so etwas eigentlich in jeden Kleiderschrank dazugehört, genauso wie eine gut sitzende Jeans.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1703mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 606mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1850mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1306mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1731mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
