Schließen sich Religiösität und Bildung gegenseitig aus?
vom 20.02.2019, 20:29 Uhr
Cloudy24 hat geschrieben:Wahrscheinlich schon, aber nicht an einen bestimmten Gott. Ich glaube er war eher der "spirituelle" Typ, der sich keiner bestimmten Religion zugehörig gefühlt hat.
Ich habe gesehen, dass es einen Brief von Einstein von 1954 gibt, in dem er sich von "einem persönlichen Gott" distanziert. In diesem Brief schreibt er, dass er die wissenschaftlich erfahrbaren Strukturen der Welt unbegrenzt bewundere, und dass man dies aus seiner Sicht noch am ehesten ein religiöses Gefühl nennen könnte. Diese Briefe kann man in einem Buch namens "Albert Einstein, The Human Side: Glimpses from His Archives" einsehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 537mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1491mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4153mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2469mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege
- Zum Date unangemeldet eine andere Person mitbringen? 1676mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Zum Date unangemeldet eine andere Person mitbringen?