Schaufensterbummel - macht ihr das? Macht es Spaß?

vom 27.10.2014, 14:45 Uhr

Meine Mutter macht gerne mal einen Schaufensterbummel. Das heißt sie geht in die Stadt und schaut sich die Schaufenster an. Wenn ihr dann etwas im Schaufenster gefällt oder sie den Stil mag, dann geht sie hinein. Sonst nicht. Das heißt aber auch manchmal, dass sie eben nur schaut und nichts kauft. Macht ihr das auch? Macht euch das Spaß? Ich finde immer, dass sie da viel verpasst, weil man ja nur wenig im Schaufenster hat und im Laden so viel mehr sein kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich mache auch gerne mal einen Schaufensterbummel. Früher haben wir das manchmal mit unseren Eltern am Sonntag gemacht. Wir sind dann im Sommer mit dem Fahrrad in die Stadt gefahren und haben uns ein Eis gekauft. Damit sind wir die Fußgängerzone an den Schaufenstern lang gelaufen und haben dabei das Eis gegessen. Auch mit meinem Partner habe ich schon Schaufensterbummel gemacht. Allerdings machen wir das immer eher, wenn die Geschäfte geschlossen haben, wie an Sonntagen oder Feiertagen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich habe das früher auch öfters mal gemacht. Mittlerweile jedoch nicht mehr und auch nur, wenn ich gerade in einer Stadt mit vielen Läden bin und Zeit habe.

Ich finde es einfach unnötig, mit dem Auto in die Stadt zu fahren, unnötig Sprit zu verheizen und dann nichts zu kaufen. Dann würde ich auch mindestens ein Eis essen gehen, aber das kann ich auch bei uns im Ort.

Ich würde höchstens noch einen Schaufensterbummel machen, wenn ich gerade Langeweile hätte und mich mit einer Freundin zum Quatschen treffe und man zu diesem Zweck ein bisschen spazieren geht.

» YariXxX » Beiträge: 635 » Talkpoints: 21,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Bei uns gibt es viele Schaufenster, die in der Weihnachtszeit besonders dekoriert sind und auch eine Reihe Restaurants haben dann draußen weihnachtlich dekoriert. Wenn ich Sonntags den Weihnachtsmarkt besuche schaue ich mir die Dekorationen in der Fußgängerzone schon gerne an. Wenn die Geschäfte offen sind vermeide ich diese in der Vorweihnachtszeit nämlich lieber, weil dann so viele Leute unterwegs sind und man nicht unbedingt viel von der Dekoration sieht.

Ansonsten finde ich Schaufensterbummel aber witzlos, denn die Produkte, die den Dekorateuren gefallen, sind selten die Produkte, die mir am besten gefallen. Ich habe mal eine Uhr gekauft, die ich in einem Schaufenster gesehen hatte, aber sonst kann ich mich an nichts erinnern, das ich gekauft habe weil es in einem Schaufenster ausgestellt war.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ehrlich gesagt achte ich eigentlich nie besonders auf die Schaufenster. Ich weiß, welche Geschäfte es bei uns in der Nähe gibt und ich weiß, welche Geschäfte ich mag und welche nicht. Es gibt Geschäfte, in die ich unheimlich gerne gehe und in denen ich auch immer etwas finde, während es Geschäfte gibt, mit denen ich rein gar nichts anfangen kann und die ich daher ignoriere. Von daher gehe ich immer einfach so, in die Geschäfte, die ich mag, ohne vorher die Schaufenster betrachtet zu haben und die Geschäfte, die ich nicht mag, werde ich auch nicht mögen, nur weil etwas Tolles im Schaufenster ausgestellt ist. Darauf achte ich eben ohnehin nicht und ich bin auch viel zu ungeduldig, um erst fünf Minuten vor dem Schaufenster zu verbringen. Stattdessen kann ich doch gleich ins Geschäft rein gehen.

Ich verstehe den Sinn darin nicht, sich nur die Schaufenster anzuschauen. Man kann doch gleich ganz in den Laden reingehen und sich die Sachen richtig anschauen. Dabei kann man dann auch noch viel mehr sehen, als im Schaufenster ausgestellt ist und man kann doch einen viel besseren Eindruck bekommen. Und so viel Mühe kostet es ja auch nicht, den einen Schritt in den Laden reinzusetzen.

Ich gehe jedoch sehr gerne einfach so in Geschäfte, um nur zu schauen, was es so gibt, ohne dass ich nun unbedingt etwas kaufen möchte. Das mache ich besonders dann gerne, wenn ich noch Zeit habe, bis mein Zug kommt und ich nicht so lange am Bahnhof in der Kälte herum stehen möchte. Das eignet sich wirklich gut als Zeitvertreib und ich liebe es, in verschiedenen Geschäften zu stöbern. Allerdings bleibt es dann meistens leider nicht nur beim Schauen, da ich dann doch immer Sachen entdecke, die ich haben möchte und im Endeffekt gebe ich dann doch immer Geld aus.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich bin noch nie wirklich der Mensch gewesen, der gern bummeln oder shoppen geht. Ich schaue definitiv auch eher gern in die Läden, als in die Schaufenster. Ab und zu fahre ich mit meiner Mutter mal in die Stadt. Dort ist es dann aber auch so, dass wir eher in den Läden rumschauen, als die Schaufenster zu betrachten. Mit einer Freundin fahre ich eigentlich deswegen recht ungern bummeln, was sie auch weiß, aber überreden tut sie mich trotzdem. Es geht ja nicht darum etwas zu kaufen, sondern auch darum die Zeit gemeinsam zu nutzen und da kenne ich viele Dinge, mit denen ich mich lieber beschäftigen würde. Sie redet über die Dinge in den Schaufenstern und es ist ja auch süß, wie sie sich dafür begeistern kann. Ich bin da eher so, dass ich es gern anfasse, anziehe oder die Produktdetails lesen möchte.

Am liebsten schaue ich bei Amazon oder Wish die Angebote durch. Ich kaufe nicht immer was, aber es kommt oft vor, dass ich Produkte auf die Wunschliste setze, da sie ein tolles Geschenk wären oder ich mich dafür interessiere. Bei diesen Angeboten ist es aber auch so, dass ich dabei entspannen kann und alle Produktdetails lesen kann. Damit bin ich auf jeden Fall eher zufrieden, als mit einem Schaufensterbummel. Natürlich ist es schöner sich dabei zu bewegen, aber Sport oder Spaziergänge mache ich auch so. Für eine Freundin bin ich dann aber doch auch mal bereit, mir die Schaufenster mit anzusehen und nebenbei zu quatschen.

» Ela123 » Beiträge: 883 » Talkpoints: 7,98 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Einen Stadtbummel mache ich unheimlich gerne, wenn ich mal einen freien Tag habe. Es macht mir großen Spaß, in meinen Lieblingsläden herumzustöbern, vielleicht das ein oder andere schöne Teil in einem Bekleidungsgeschäft anzuprobieren, mich durch interessant klingende Bücher zu blättern oder mir schönes Bastelmaterial anzusehen. Dabei geht es mir gar nicht so sehr darum, wirklich etwas zu finden und zu kaufen - und selbst, wenn ich am Ende der Tour mit leeren Taschen nach Hause komme, hatte ich doch immer viel Vergnügen.

Allerdings bin ich absolut kein Mensch, der sich von Schaufensterdekorationen ködern oder beeindrucken lässt. Ich schaue mir viel lieber das gesamte Sortiment eines Ladens an und entscheide selbst, was davon mich interessiert. Gerade in Modegeschäften ist mir schon oft aufgefallen, dass ich die ausgestellten Stücke der neuen Kollektion meistens nicht mochte, dafür aber irgendwo im hintersten Regal doch ein hübsches Kleid oder Shirt für mich entdeckt habe, das eben einfach weniger spektakulär oder im Trend war. Mit Büchern und Filmen verhält es sich ähnlich.

Daher achte ich - wenn überhaupt - nur grob auf die Schaufenster und mache es eher von der Art des Ladens abhängig, ob ich hineingehe oder nicht. Manchmal habe ich Lust, nach Klamotten zu stöbern, und dann weiß ich auch genau, welche Marken ich bevorzugt trage und mit welcher Mode ich rein gar nichts anfangen kann. Teilweise möchte ich aber viel lieber nach Unterhaltungsmedien oder Dekoration für die Wohnung schauen und suche dann auch nur solche Geschäfte auf, die das anbieten.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,28 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Auch wenn man meint viel verpassen zu können, dauert es doch mehr Zeit wenn man in jedem Laden rennt und alles anschaut. In der gleichen Zeit kann ich mir die Schaufenster anschauen und schon eine Vorauswahl treffen was mich wirklich interessiert und mir nur diese Läden oder Abteilungen auch gezielt vornehmen.

Denn was juckt mich ein Laden in dem Kochlöffel verkauft werden den ich mir von oben bis unten anschaue, wenn mich das Schaufenster schon nicht angesprochen hat und daraus ersichtlich war, dass dort nur Kochutensilien geführt werden? Diese Zeit die ich dort investiert habe, hätte ich in den Laden investieren können, in dem ich auch etwas brauche, mich die Ware auch interessiert und dort stöbern. Würde ich hier jeden Laden stöbern, dann wäre ich nach einem Monat noch nicht durch und kann dann schon wieder von vorne Beginnen, da das Sortiment umgestellt wurde, neue Waren dazu kamen und andere heraus gefallen sind.

Mir macht das jedenfalls kein Spaß wenn ich in ein Geschäft gehe und dort einfach nur gucke und wühle und nicht schon vorher eine Vorauswahl anhand einer Liste, Vorlieben oder den Schaufenster getroffen habe. Die Zeit hätte ich auch gar nicht und selbst wenn, würde ich diese Zeit nicht dort hinein investieren da mir das Einkaufen selbst wenig bis gar keinen Spaß bereit.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich einem Schaufensterbummel so gar nichts abgewinnen kann und mir dafür auch die Zeit fehlt. Ich mag das nicht, mir nur die Schaufenster anzusehen. Wenn ich an Kleidung etwas brauche, dann gehe ich in die entsprechenden Geschäfte hinein und schaue, was es gibt. Wenn ich aber gerade sowieso nichts brauche, dann macht mir ein Schaufensterbummel auch nicht wirklich Spaß.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Mich interessiert das auch sowas von gar nicht und ich schenke einem Schaufenster so gut wie nie Beachtung, für mich hat das keinen Sinn, aber ich gehe auch so nicht in die Stadt, um dort nur zu bummeln. In Zeiten von Pinterest, Instagram und der Google-Bildersuche kann ich doch die Sachen meines Begehrs genauso schnell vom Rechner aus entdecken. Und zwar genau das, was mich interessiert, ohne noch am Juwelier oder dem Herrenausstatter vorbeigehen zu müssen.

Selbst wenn ich jetzt in der Stadt Zeit totschlagen müsste, würde ich mich bei leidlich gutem Wetter lieber in die Sonne setzen und mir die Leute, die Vögel und die Natur angucken als schnöde Konsumgüter, die mehr oder weniger ansprechend dekoriert sind. Und wenn mich ein Laden oder ein Thema gerade besonders interessiert, dann gehe ich eben rein, denn soviel kann man sich vom Schaufenster auch wieder nicht ableiten. Ehrlich gesagt hat mich ein Schaufenster auch nie dazu gebracht, spontan in ein Geschäft zu gehen, bei mir scheint das alles also vergebene Liebesmüh zu sein.

» Verbena » Beiträge: 5156 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^