Rentenabschläge bei dauerhaft im Ausland lebenden Deutschen?
In den letzten Jahren ist der Anteil der Deutschen, die ihr Rentnerdasein dauerhaft im Ausland verbringen, stetig angestiegen. Nur was die durchschnittlichen Rentenbezüge in den verschiedensten anbelangt, da gibt es schon zum Teil gravierende Unterschiede. Deswegen drängt sich mir die Frage auf, ob man denn, wenn man als Rentner seinen Lebensmittelpunkt ins Ausland verlegt, unter Umständen mit Rentenabschlägen rechnen muss. Weiß da jemand etwas Näheres dazu und welche Regelungen da gelten?
Mit der EU ist es abgeklärt. Dort gibt es keine Abschläge wegen eines Abkommens. Allerdings muss man sich jährlich melden, dass man noch lebt. Mit eine Reihe weiterer Staaten gibt es Abkommen. Dazu gehört die Türkei. Hier muss sich jeder selber informieren. Wie sieht es bei Krankheit oder Pflege aus? Es geht nicht nur um die Rente.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1159mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1627mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1498mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1422mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1791mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
