Reisedokumente vor Abfahrt digitalisieren?
Es wird empfohlen, dass man wichtige Reisedokumente wie zum Beispiel den Pass, einscannt, verschlüsselt und in eine Cloud hochlädt. Für den Fall, dass die Dokumente gestohlen werden sollten, hätte man so eben die Möglichkeit, sich dennoch auszuweisen und das Land Richtung Heimat zu verlassen. Digitalisiert ihr eure Reisedokumente vor der Abfahrt, um im Falle eines Diebstahls oder anderweitigen Verlusts vorbereitet zu sein? Oder findet ihr das übertrieben? Inwiefern werden solche digitalisierten Dokumente akzeptiert?
Verkehrt ist das sicher nicht, allerdings bin ich immer noch recht vorsichtig mit der Digitalisierung meiner Dokumente, da ich befürchte, dass Hacker darauf zugreifen könnten. Das ist der Grund, warum ich bislang noch keine Reisedokumente digitalisiert und in eine Cloud geladen habe. Wichtige Dokumente kopiere ich allerdings gerne und bewahre Original und Kopie an unterschiedlichen Stellen in verschiedenen Taschen auf. Das finde ich persönlich angenehmer, als sie zu digitalisieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2336mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1792mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 850mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?