Reinigungstipps für wiederwendbare Trinkhalme
Ich habe wiederverwendbare Glas-Trinkhalme und auch wiederverwendbare Trinkhalme aus festem Kunststoff geschenkt bekommen. Diese habe ich noch nie gebraucht, weil ich auch nicht weiß, wie ich sie hygienisch wirklich gut reinigen kann ohne dass man Angst haben muss irgendwelche Rückstände in den Trinkhalmen zu haben. Die aus dem festen Kunststoff haben auch einen Knick und da kommt man mit feinen Bürstchen auch schwer dran, weil man sie nicht gerade machen kann.
Habt ihr irgendwelche Reinigungstipps für solche Trinkhalme? Oder sind diese Trinkhalme bestenfalls was zum Hingucken aber nicht zum Gebrauch? Nutzt ihr wiederverwendbare Trinkhalme aus Glas oder festem Kunststoff?
Ich habe die Trinkhalme früher immer in die Spülmaschine in den Besteckkorb gegeben. Dann waren die immer hygienisch sauber, ganz ohne Rückstände. Heute nutze ich keine mehr, da ich nun mehr oder weniger kinderlos bin. Aber damals war es für mich selbstverständlich, dass ich die Halme nach Benutzung wieder verwende.
Ich nutze diese nicht und halte es auch nicht für hygienisch sauber, wenn man diese in den Geschirrspüler packt. Was passiert denn da? Da wird ein wenig Wasser verteilt und die Chance, dass es genau die Öffnung trifft und hinterher auch komplett spült ist dann doch eher gering. Gerade wenn diese noch gelegt werden anstatt aufgestellt.
Bürstchen würde ich ebenfalls nicht verwenden, denn damit zerkratzt du die innere Oberfläche und bietest Keimen damit noch mehr Fläche auf denen sie sich breit machen können und in den Ritzen bekommst du diese auch nicht raus. Von daher würde ich sie einfach klassisch mit der Hand spülen unter dem fließenden Wasser und es dabei auch belassen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3617mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1823mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1791mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1347mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung