Rechnungskürzungen bei Versicherungen gängige Praxis?
In einem TV Bericht habe ich gesehen, dass vornehmlich von Autoversicherungen immer mehr Rechnungen von unfallbedingten Instandsetzungsarbeiten kürzen. Selbst gutachterliche Kostenkalkulationen würden dann im Nachhinein mal um etwa 10% gekürzt. Kennt ihr solche Vorfälle von Rechnungskürzungen und ist das jetzt gängige Praxis bei den Versicherungen? Würdet ihr solch eine Rechnungskürzung akzeptieren oder würdet ihr euch notfalls auch juristisch dagegen wehren? Wie würdet ihr denn die Erfolgsaussichten einschätzen, wenn man dagegen vorgeht?
Ich habe das noch nicht erlebt, allerdings musste ich auch noch nicht auf meine KFZ-Versicherung zugreifen. Ich würde mich in so einem Fall durchaus informieren, was man da machen kann und ob man das als Versicherungsnehmer so hinnehmen muss. Gehört habe ich bisher davon noch nichts. Ich kenne auch selbst niemanden, der mit so einer Kürzung schon konfrontiert wurde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1715mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1286mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2063mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung