Rate erhöhen oder lieber Sondertilgung machen?
  Wenn man einen Kredit zurückzahlt, dann kann es vorkommen, dass während der Rückzahlungszeit Geld übrig ist. Ist das regelmäßig der Fall, bietet es sich an, die Kreditkarte zu erhöhen. Schließlich lassen sich auf diese Weise Zinsen sparen. Auf der anderen Seite könnte man aber auch einfach eine Sondertilgung machen und somit auch Zinsen sparen. Man weiß ja nie, ob man die höhere Rate auch in Zukunft so ohne weiteres zahlen kann. 
Daher stelle ich mir die Frage, ob es klug ist, die Rate zu erhöhen oder lieber ein bisschen zu sparen und dann eine Sondertilgung zu machen. Wie würdet ihr vorgehen, wenn ihr in der Situation seid? Wart ihr vielleicht sogar schon mal in so einer Situation? Was hat die Bank euch geraten? Eine Erhöhung der Rate ist in der Regel unproblematisch möglich. Eine Senkung dagegen nicht so einfach. Was meint ihr?
  Ganz so einfach geht das nicht, wie du dir das denkst. Denn man hat ja einen Vertrag, den man nicht nach belieben ändern kann. Somit ist die Tilgungshöhe auf die Zinsbindungsfrist festgeschrieben. Die Bank wird selten und dann meist nur gegen entsprechende Gebühren bereit sein, den Vertrag zu ändern.
Da ist es einfacher bei Vertragsabschluss eine Sondertilgungsklausel auszuhandeln. Diese ist dann eine Kann-Option und es wird dann schon bei Vertragsschluss festgelegt, ob dadurch die restliche Kreditsumme sinkt bei gleichbleibenden Raten oder ob man es auf die Raten der noch vorhandenen Zinsbindungsfrist umlegt. Wobei sich das ganze auch nur lohnt, wenn man noch ältere Verträge mit vergleichsweise hohen Zinsen hat.
Hat man schon günstige Zinsen, dann lohnt sich weder eine Anpassung der Raten, noch eine Sondertilgung. Da ist es doch sinnvoller, wenn man das Geld komplett behält und dann am Ende der Zinsbindungsfrist eine Sondertilgung leistet. Denn dafür können keine Gebühren berechnet werden, da ja ein Vertrag fertig ist und danach erst der neue Vertrag beginnt.
Ich habe zwar noch nie einen Kredit aufgenommen und dann ab bezahlt aber ich würde in so einem Fall wohl eher eine Sondertilgung machen. Die erhöhte Rate bleibt ja dann über die Laufzeit fest und kann, wie du schon gesagt hast, nur schwer wieder gesenkt werden. Hinzu kommen die Zinsen, die sich ebenfalls verringern je geringer die Kreditsumme ist, da sie sich auf die restliche Summe bezieht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      583mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
 Forum: Essen & Trinken
 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1809mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
 Forum: Fingernägel, Haut & Haare
 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1263mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Geldanlage
 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      1719mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
 Forum: Essen & Trinken
 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1588mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      

 
			 
			 
			