Problematisch mit Kleinkind fliegen?
Wir wollen bald mit meiner Tochter zum ersten Mal in den Urlaub fliegen. Nun stellen wir uns dir Frage wie wir das am besten mit dem Druckausgleich machen sollen. Sie wird es auch noch nicht verstehen. Sie wird dann 2 1/2 Jahre alt sein zu dem Zeitpunkt.
Man soll ja eigentlich etwas essen oder trinken, was aber bei meiner Tochter schwierig werden wird. Und verstehen wird sie es auch noch nicht, warum es besser wäre wenn sie es macht. Habt ihr Tipps was man noch machen könnte?
Ideal sind spezielle Ohrstöpsel, die den Druck im Ohr langsamer steigen und fallen lassen. Die muss man zwar ungefähr eine Stunde vorher einsetzen, aber sie verzögern den Zeitpunkt, bis es schmerzt. Damit hat man viel höhere Chancen, dass das Kind den Druckausgleich rechtzeitig hinbekommen kann.
Essen und Trinken helfen, ich hätte auch keine Bedenken, da mal zu Fruchtgummi zu greifen. Ansonsten bietet es sich an, Grimassen schneiden zu spielen und dabei Gähnen einzubauen. Getränke mit dünnem Strohhalm sind auch gut. Die Ohrstöpsel gibt es in der Apotheke und in den Shops vieler Fluglinien direkt am Flughafen.
Man kann der Kleinen doch ab dem Zeitpunkt, wo die Maschine geplant an Höhe verliert, eine Nuckelflasche mit einem Getränk geben, welches sie sehr gerne trinkt. Vorher sticht man in den Nuckel ein recht kleines Loch. Das kleine Loch dient dazu, dass das Kind stark am Nuckel saugen muss. So muss es oft Schlucken und kann den Druck sehr gut ausgleichen.
Ich schreibe das hier, weil wir selbst diese positiven Erfahrungen machten mit unserer Kleinen. Diese war damals gerade zwei Jahre alt geworden. Wir hatten die Flasche ganz gezielt eingesetzt und der Effekt war ein völlig positiver. Kleiner Einsatz bei maximaler Wirkung. Die Kleine konnte natürlich schon längst selbständig aus der Tasse trinken. In dieser Situation machten wir aber mal eine Ausnahme. Diese Methode kann ich also nur wärmstens empfehlen.
Da braucht man aber ein Kind, dass mit zweieinhalb Jahren noch eine Flasche nimmt. Meine Jungs hätten diese empört abgelegt, weil sie eben keine Babys mehr sind. Begehrte Süßigkeiten und Säfte waren da die bessere Lösung.
Hier im Forum gibt es schon einige Threads über das Thema. Einfach mal suchen. Hier habe ich dir mal zwei Threads, die für dich interessant sein könnten heraus gesucht.
Fliegen mit Kleinkind - was ist zu beachten?
Babys und Kleinkinder - Druckausgleich auf Flugreise
Schau es dir mal an. Die Antworten werden bestimmt hilfreich für dich sein.
Es ging doch hier um Tipps für den Hilfesuchenden. Da muss einem doch nicht gleich wieder über den Mund gefahren werden. Vernünftige Kinder trinken halt gesunden Tee, und weil es ihnen in dieser Situation gut tut, eben auch mal aus einer Nuckelflasche. Und Kinder, die sich super und groß fühlen, stopfen sich halt mit Süßigkeiten voll. Jeder, wie er kann und es nicht besser weiß.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3604mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1817mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1786mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1343mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung