Passkontrollen an Flughäfen unzureichend?
Ich habe in den Medien von einem Briten gelesen, der von London nach Berlin geflogen ist. In aller Eile soll er den Pass seiner Freundin gegriffen haben, mit der er optisch aber nichts gemeinsam hat. In London konnte er ungehindert ins Flugzeug steigen. Erst in Berlin am Flughafen ist bemerkt worden, dass der junge Mann den falschen Pass bei sich getragen hat.
Wie kann so etwas passieren? Die Sicherheit wird doch angeblich immer weiter erhöht mit Scannern und Kontrollen und was weiß ich. Wie kann jemand dann mit falschen Dokumenten so weit reisen? Wie denkt ihr darüber? Stellen solche Pannen eurer Meinung nach ein Sicherheitsrisiko dar?
Ich kenne es eigentlich auch nur so, dass die Pässe gescannt werden und mal ganz abgesehen von der nicht vorhandenen Ähnlichkeit der beiden, hätte es ja auch auffallen müssen, dass auf den Namen des Reisepassinhabers kein Flug gebucht wurde. Etwas erschreckend finde ich es daher schon, dass so etwas passieren kann und ich kann nur hoffen, dass alle dafür sorgen, dass das nicht wieder passiert. So war es auf jeden Fall auch ein Sicherheitsrisiko.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3359mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Seltene Pflanzen 1094mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1310mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?