PAN-Partei, die Partei der parteilosen ein Widerspruch?
Hier in Paderborn wurde eine Partei gegründet, die sich PAN nennt, die Partei der Parteilosen. Ich habe den Artikel gelesen und ehrlich gesagt nicht verstanden, wie das überhaupt gehen soll. Wenn man diese Partei gegründet hat, ist man ja nicht mehr parteilos und somit ist diese Partei der Parteilosen doch ein Widerspruch.
Ich denke, dass es in vielen Gegenden auch ähnliche Gedanken gibt so eine Partei zu gründen und vielleicht wurde eine ähnliche Partei ja bei euch auch schon gegründet. Aber wie kann man sich das so richtig vorstellen? Ich bin politisch nicht sehr interessiert, aber dennoch habe ich mir da Gedanken gemacht, wie man eine Partei gründen kann und sich dann parteilos nennen kann.
Nein, die Partei der Parteilosen ist kein Widerspruch in sich. Denn es geht dabei nicht um die Partei selbst, es geht um die Kandidaten. Jede Partei darf einen parteilosen Kandidaten auf die Wahlliste setzen. Das tut allerdings kaum einmal eine Partei.
Die Partei der Parteilosen hat aber genau das Ziel. Sie möchte erreichen, dass mehr Politiker nicht an eine Partei gebunden sind und so Menschen mit neuen Ideen und Ansichten ein politisches Amt erreichen können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben? 536mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von soulofsorrow
Forum: Haus & Wohnen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben?
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel? 1616mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Haus & Wohnen
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel?
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1079mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2354mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?