Ostereier in Lebensmittelsud einfärben?
Eine Bekannte hat mir heute erzählt, dass man Ostereier anstatt mit normalen Lebensmittelfarben auch mit Lebensmittelsud einfärben kann. Von dieser Anwendung habe ich zum ersten Mal gehört. Dazu verwendet man einfach irgendwelche Lebensmittel, die Farbstoffe enthalten.
So kann man lindgrüne Eier erhalten, wenn man diese in Mate-Tee kocht. Zwiebelschalen sorgen hingegen für eine kräftigere braune Farbe. Für gelbliche Eier kann man Kurkuma verwenden. Auch Spinat und rote Beete eignen sich zum Einfärben von Eiern. Die Farben sind dann aber sehr dezent.
Ich habe mir im Internet mal einige Beispiele angesehen und fand die Farben nun nicht besonders attraktiv. Sie waren sehr blass, teilweise vielleicht etwas fade und nicht sehr aussagekräftig. Färbt ihr eure Eier auch durch Lebensmittelsud ein und bekommt ihr schöne Farben heraus? Oder muss man am Ende doch zur Lebensmittelfarbe greifen, wenn man schöne Eier haben will?
Ich habe das auch mal so versucht. Dennoch fand ich das Ergebnis auch nicht weiter berauschend und habe dann lieber wieder zu den Lebensmittelfarben zum Einfärben von Eiern gegriffen. Diese passen wirklich sehr gut zu den Eiern und die Farben halten sich auch sehr schön. Bei der natürlichen Variante hat man eben nicht so lange etwas von der Farbe und diese ist auch nicht so schön.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3681mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1867mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen