Online Apotheke auch für ältere Menschen attraktiv?

vom 30.04.2015, 21:00 Uhr

Seit ich denken kann fährt meine Oma einmal im Monat zur Apotheke, früher noch mit meinem Opa gemeinsam, dann alleine und nun fährt nur noch meine Tante, da meine Oma aktuell an das Bett gebunden ist. Sie kaufen beide schon immer in der gleichen Apotheke ein und sind dieser auch treu, die Apotheke liefert uns manchmal sogar Medikamente nach Hause, wenn es dringend ist und es keine Möglichkeit gibt, die Bestellung rechtzeitig abzuholen.

Nun bestelle ich mittlerweile häufig meine Medikamente online und bin damit auch sehr zufrieden. Die älteren Menschen in meiner Umgebung sind damit aber noch nicht in Berührung kommen und meine Oma ist auch nicht zu überzeugen.

Nun würde mich mal interessieren, wie das in eurem Umkreis aussieht. Sind die älteren Menschen (sagen wir so ab 70+) für Online Apotheken zu begeistern oder kaufen sie auch lieber vor Ort? Was denkt ihr müssten diese Apotheken leisten, damit sie auch für diese Altersklasse attraktiver werden?

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Das ist einfach nicht die Generation Internet. Die sehen einen Computer und wissen kaum etwas damit anzufangen. Meine Oma versteht das auch nicht so richtig, wobei die schon sehr modern eingestellt ist von ihrer Art her.

An deiner Stelle würde ich einfach mal mit ihr testen, weil da kann man ja auch Geld sparen und dann werdet ihr sehen. Auf ein Mal testen wird sie sich ja wohl einlassen. Sonst könntest du es auch zu dir bestellen und ihr dann mitbringen, wenn du ihr die Tabletten eingibst.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Das hat doch nichts mit der Generation zu tun Ramones. Mag sein, dass dieses Nicht-Interesse an Computer und Technik bei der älteren Generation weit verbreitet ist, aber trotzdem gibt es Ausnahmen.

Meine Oma beispielsweise ist fast 66 und die surft schon seit Jahren im Internet. Die kennt sich sehr gut damit aus, wobei ich nicht sagen kann, ob sie dort auch Produkte bestellt oder ob sie die Sachen lieber sehen und anfassen muss, bevor sie sie vor Ort kauft.

Meine Chefin ist fast 68 und die surft auch gerne im Internet. Sie bestellt dort sogar häufiger was und ist in dieser Hinsicht sehr bewandert und routiniert.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das Alter hat doch nicht unbedingt was damit zu tun, ob man online Medikamente bestellt oder nicht. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, online Medikamente zu bestellen, aber mich schreckt da immer der Mindestbestellwert ab und so wenige Medikamente (höchstens Aspirin) ich brauche lohnt sich das nicht wirklich.

Wenn ich mal krank bin kuriere ich mich mit bewährten Hausmittelchen und brauche selten mal Medikamente. Warum soll ich also deutlich mehr bestellen als nötig nur wegen dem Mindestbestellwert? Medikamente sind auch nicht ewig haltbar und es wäre schade, wenn was abläuft und dann entsorgt werden müsste.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^