Ohne Blinddarm keine Entwicklung von Parkinson?
Man will herausgefunden haben, dass eine Blinddarmentfernung den Patienten vor der Entwicklung von Parkinson schützen können soll. Was haltet ihr von dieser These? Meint ihr, dass da was dran ist? Oder kann man das eurer Ansicht nach gar nicht so pauschal sagen? Kennt ihr Fälle von Parkinson? Besaß die Person noch ihren Blinddarm oder ist der irgendwann vorher entfernt worden?
  Was willst du bitte mit diesem Sinnlos-Thema erreichen außer Punkte? Offensichtlich hast du keine der Meldungen gelesen, sonst würdest du nicht behaupten, dass Menschen ohne Blinddarm nicht an Parkinson erkranken. Du weißt selbst ganz genau, dass ein früh entfernter Blinddarm vielleicht das Risiko für die Erkrankung senken könnte, wenn du mehr als Überschriften liest.
Außerdem wirfst du doch ständig anderen vor, dass ihre Fragen typisch für bildungsferne Hausfrauen seien! Wie kannst du dann mit deiner angeblichen Bildung solche Fragen formulieren? Es ist doch vollkommen unerheblich, ob jemand jemanden mit Parkinson kennt und ob der noch einen Wurmfortsatz hat. Wenn bei 1,6 Millionen ausgewerteten Datensätzen das Risiko ohne Blinddarm von 14 auf 11 Betroffene pro 10.000 Menschen sinkt, helfen persönliche Erfahrungen wohl kaum weiter. Außerdem kann es kaum der Appendix allein sein. Denn  auf dem Land sinkt das Risiko statistisch stärker als in der Stadt.
Ich kannte zwei Menschen, die an Parkinson erkrankt waren. Allerdings bin ich da nie auf die Idee gekommen zu fragen, ob diese ihren Blinddarm noch haben. Mal ehrlich, wer würde das auch schon fragen? Und was sagt das dann aus? Ich würde das nicht glauben, ohne da weitere Informationen zu haben.
  Ich kenne auch ein paar Menschen mir Parkinson und weiß von einer dieser Personen das Sie keinen Blinddarm mehr besitzt. Von dem Rest weiß ich es nicht und werde mich auch davor hüten Sie zu fragen ob Sie Ihren Blinddarm noch haben. Das wäre ja schon fast als würde ich sagen wollen das Sie vielleicht noch gesund wären wenn Sie sich den Blinddarm vorher entfernt hätten. 
Übrigens ist die Studie nicht sehr repräsentativ. Man weiß nicht ob die Senkung der Wahrscheinlichkeit, an Parkinson zu erkranken, tatsächlich am fehlenden Blinddarm liegt oder an anderen Faktoren. Und auch dies ist Fakt: ein fehlender Blinddarm kann die Wahrscheinlichkeit senken an Parkinson zu erkranken, schützt aber natürlich nicht komplett vor der Erkrankung.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1715mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      613mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1867mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      495mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping 
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 
