Normal als Frau weniger zu essen, als der Mann?

vom 11.09.2015, 15:15 Uhr

Eine Bekannte von mir hat einen neuen Freund. Dieser hat teilweise ein etwas merkwürdiges Essverhalten. So ist es beispielsweise so, dass er häufiger Mal beim Mittagessen die Reste meiner Bekannten aufisst. Diese hätte sich diese aber lieber für später aufgehoben oder hat einfach nur eine Pause gemacht. Manchmal fragt ihr Freund auch gar nicht und nimmt sich einfach von ihren Pommes.

Abends holt ihr Freund sich Süßigkeiten und andere Knabbereien vor den Fernseher, fragt sie aber nie, ob sie auch was haben möchte. Wenn sie sich dann einfach etwas nimmt, bemüht er sich nicht darum, die Sachen so zu legen, dass sie sie auch erreichen kann. Letztendlich ist es manchmal so, als ob ihr Freund gar nicht verstehen würde, dass sie auch essen will und muss. Meine Bekannte findet das allmählich nervig und fragt sich, ob seine Exfreundin vielleicht auf Dauerdiät war.

Kennt ihr auch Männer, die offenbar generell der Meinung sind, dass Frauen weniger essen als Männer und die dann auch einfach nicht fragen oder Reste vom Teller aufessen? Liegt das vielleicht daran, dass diese Männer an Frauen gewöhnt sind, die dauernd Diäten machen oder woran kann das liegen? Wie würdet ihr anstelle meiner Bekannten reagieren?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Hat deine Bekannte denn Normalgewicht? Ich habe dieses Thema gerade mit meinem Freund diskutiert, weil ich wissen wollte, wie ein Mann das ganze sieht und er meinte, dass die Freundin vermutlich etwas rundlicher ist und das eben ein subtiler Hinweis sein soll, dass sie abnehmen soll. Anders könne er sich das Verhalten des von dir beschriebenen Mannes gar nicht erklären.

Ich hätte das auf jeden Fall nicht lange mitgemacht und wenn eine oder zwei Ansagen nichts helfen, dann hätte ich Schluss gemacht und einen neuen Partner gesucht. Das wär´s ja noch, wenn ich verhungern müsste, weil jemand anderes ständig mein Essen auffuttert.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich finde es normal, dass Reste sofort vernichtet werden, insofern man daran denkt. Mein Partner wollte bestimmte Reste auch schon einmal aufessen und ich habe es mir verkniffen, mich an diese Sachen zu vergreifen und am Ende ist das Zeug schlecht geworden, da er lieber eine Käsestulle essen wollte.

Ich frage mich eher, warum die Frau dem Mann nicht sagt, dass er ihr Zeug nicht leer essen soll. Ich denke auch nicht, dass der Mann seine Freundin krampfhaft auf Diät setzen möchte, sondern einfach ein egoistischer Vielfraß ist der sein Essen wie ein Staubsauger verschlingt. Meistens essen Frauen wirklich weniger als Männer, aber sein Verhalten ist nicht okay.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Es hat doch nichts mit dem Geschlecht zu tun, wenn man einfach ungefragt die Reste des anderen aufisst, sondern das ist eine Sache der Erziehung und des Anstandes. Diesen erwarte ich von Männern wie auch von Frauen und wenn dort dann mitgeteilt wird, dass das noch später gegessen wird und man es nicht anbietet, dann hat es auch jeder zu akzeptieren und sich nicht einfach daran zu bedienen. Gleiches gilt auch für das griffeln in dem Essen von anderen. Ich kann es auf den Tod nicht leiden, wenn jemand sich einfach in meinen Sachen bedient und mir z.B. eine Pommes aus der Tüte nimmt ohne vorher zu fragen. Da reagiere ich extrem allergisch drauf und das bekommt die Person dann auch zu spüren, ganz unabhängig vom Geschlecht her.

Ich würde nicht behaupten, dass Männer generell mehr Essen als Frauen. Denn es ist auch anders herum der Fall und hängt mit mehreren Dingen zusammen. Schafft der Mann auf dem Bau und macht harte körperliche Arbeit und sie sitzt nur nett im Büro und macht eher geistige Arbeit, dann ist es nicht verwunderlich, wenn abends er mehr in sich schaufelt als sie oder auch schon vorher, da ein ganz anderes Energieverhältnis erreicht werden muss damit man seine Arbeit schaffen kann.

Aber auch Frauen können mehr Energie brauchen als ihre Männer. Ich habe fast immer mehr Gegessen als meine Partner, einfach weil ich viel Sport mache und einen anderen Grundumsatz habe als jemand, der keinen Sport macht und sich eben weniger bewegt als ich. Noch dazu mache ich keine Diäten und zähle mir mein Essen vor, was ich essen darf damit ich kein Gramm zunehme. Ich kompensiere das auf die andere Art und Weise und bewege mich dann einfach mehr, wenn ich am Abend vorher die Tüte Pommes und drei Schnitzel mit Sauce alleine vernichtet habe, während der Mann nur eine Handvoll Pommes hatte und ein kleines Minischnitzel.

Ich würde meine Mund aufmachen wenn ich das nicht möchte und ihm auch direkt zeigen, dass es so nicht geht. Dieses Denken ist einfach nur falsch und hier ist eher der fehlende Anstand und das Benehmen das Problem, als eine Denkweise, dass Mann immer mehr isst als eine Frau. Zudem die Rahmenbedingungen nicht bekannt sind, es gibt auch Frauen die auf dem Bau schaffen und damit mehr Energie brauchen als ein Mann der hinterher nur nett und artig im Büro sitzt und geistige Arbeit verrichtet.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich kenne das gar nicht so, wobei es bei mir schon oft vorkommt, dass ich mehr esse, als mein Partner oder ein guter Freund von mir. Wenn ich richtig hungrig bin, kann ich wirklich Unmengen essen - locker doppelt so viel, wie mein Freund, der dann aber auch pappsatt ist. Da das mein Freund und meine Kumpel wissen, dass ich eben auch richtig zuschlagen kann, kommt es auch nie vor, dass sie verwundert sind, wenn ich viel esse.

Ich kenne es nun eben auch nicht so, dass die Männer erwarten, dass ich als Frau automatisch viel weniger essen würde, als sie und das, obwohl ich nicht dick und eher klein und zierlich bin. Dass mir ein Mann aber eine besonders kleine Portion aufgetischt hat oder mir meinen Teller halb leer gegessen hat, kenne ich so kaum. Nur mein Exfreund war so, dass er mir quasi die Haare vom Kopf gegessen hat. Das lag aber eher daran, dass er selbst immer Hunger hatte und rund um die Uhr etwas essen konnte und wollte.

Mich würde es enorm stören, wenn mein Partner automatisch annehmen würde, dass ich nur wenig essen will, nur weil ich eben eine Frau bin. Das ergibt für mich einfach keinen Sin. Wenn ich dann noch merken würde, dass er mir immer nur kleine Portionen gibt und mir dann auch noch mein Essen wegnimmt, dann würde ich definitiv mit ihm darüber reden. Würde er es dann noch immer nicht verstehen, dann wäre das für mich durchaus ein Trennungsgrund, weil ich das Verhalten schon sehr respektlos finde.

Außerdem liebe ich es zu essen. Ich genieße es, mit meinem Partner gemeinsam zu essen, egal ob das nun zu Hause oder im Restaurant ist. Essen hat schon einen hohen Stellenwert in meinem Leben. Bei so einem Partner könnte ich das Essen aber auch nicht mehr wirklich genießen, wenn ich auch immer befürchten müsste, dass er mir etwas wegnimmt.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^