Neu gekaufte Sachen aus Ungeduld gleich im Auto testen?

vom 12.02.2015, 20:19 Uhr

Als Kind war ich sehr oft mit meinen Eltern gemeinsam einkaufen. Meist wurde am Wochenende immer ein richtiger Großeinkauf gemacht, bei dem ich immer dabei war. Da dieser Einkauf immer mehrere Stunden dauerte und oft auch noch meine Oma mit dabei war und ohnehin immer sehr viel gekauft wurde, habe ich in der Regel auch immer etwas bekommen. Es handelte sich dann um irgendwelche Spiele oder Spielsachen.

Natürlich konnte ich mich dann nie gedulden, bis wir zu Hause waren. Stattdessen musste ich die neuen Sachen immer sofort im Auto ausprobieren und auf der Rückfahrt die Packung aufreißen. Ich konnte einfach nicht warten, bis ich zu Hause war.

Als Teenager war es dann recht ähnlich, nur dass ich mir öfters von meinem eigenen Geld eine CD gekauft hatte, wenn ich mit meinen Eltern beim Einkaufen war. Da ich auch nie damit warten konnte, die CD erst zu Hause anzuhören, habe ich mir dann auch immer einen CD-Player mitgenommen, so dass ich die CD gleich im Auto ausprobieren konnte.

Mittlerweile bin ich zum Glück längst nicht mehr so ungeduldig und wenn ich mir etwas kaufe, dann kann ich wunderbar mit dem Auspacken warten, bis ich zu Hause bin. Oftmals liegen meine neu gekauften Sachen auch einige Tage unausgepackt und mit Preisschildern herum, bis ich dazu komme, sie mir genauer anzuschauen und sie zu verräumen. Und gerade dann, wenn ich mir im Urlaub etwas kaufe, mache ich es auch so, dass ich das Gekaufte erst zu Hause auspacke. Dass es noch einige Tage oder gar Wochen dauert, bis es soweit ist, stört mich dann absolut nicht.

Kennt ihr es auch so, dass ihr neu gekaufte Sachen gleich im Auto ausprobieren müsst, weil ihr euch nicht gedulden könnt, bis ihr zu Hause seid? Oder war das auch nur als Kind bei euch der Fall?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich kenne das durchaus auch von mir. Neue Kleidung beispielsweise trage ich gerne sofort oder eine neue CD würde ich auch sofort hören. Ich bin doch recht ungeduldig, was solche Sachen angeht und war es auch schon immer. Ich kann mit meinen neuen Sachen nicht lange warten, bis ich sie teste und muss eigentlich alles sofort testen, wenn es geht. Tagelang umher stehen lassen, würde für mich nicht infrage kommen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Kommt es nicht eher darauf an, was man gekauft hat und für welchen Zweck? Mein Partner hat zum Beispiel auch schon eine Halterung für das Smartphone gekauft, welches als Anbringung für das Auto gedacht war. Da wurde die Verpackung nach dem Kauf auch direkt geöffnet, damit das Ding entsprechend im Auto fixiert und direkt getestet werden kann.

Bei Kleidung kommt es sicherlich auch darauf an, um was es geht. Ich käme im Auto nicht auf die Idee, mal eben die BH zu wechseln, weil ich gerade einen neuen gekauft habe. Bei einer Winterjacke sieht es vielleicht anders aus, wenn man diese testen möchte. Schuhe wären vielleicht auch noch möglich, wenn man das möchte. Ich teste die wenigsten Dinge direkt im Auto, wenn ich sie gerade frisch gekauft habe.

Eine CD zum Beispiel könnten wir gar nicht im Auto abspielen, wir spielen die Musik über einen USB-Stick ab, der entsprechende Musikdateien gespeichert hat. Ich weiß auch gar nicht, wie verbreitet CD-Laufwerke noch in Autos sind. Die meisten Menschen, die ich kenne und die ein Auto besitzen, hören entweder Radio oder hören Musik über den USB-Stick und gar nicht mehr über CDs. CDs sind doch total unpraktisch.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich würde es auch davon abhängig machen, um was es sich für einen Artikel handelt und wie viel Zeit ich habe. Wenn ich schnell noch weiter muss, schaue ich mir die Sachen lieber zu Hause an. Das ziehe ich generell vor, da man dann einfach mehr Ruhe hat. Bei CDs oder ähnlichem ist es ja keine große Sache, diese schon im Auto anzuhören, wenn ein Player vorhanden ist.

Ich ziehe es aber generell doch vor, neu erworbene Sachen zu Hause anzusehen und zu testen. Da ist es einfach entspannter. Bei großen Verpackungen würde ich mir auch verkneifen diese schon im Auto auspacken zu wollen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^