Nervig, wenn Kassierer dauernd nach Hilfe schreien?

vom 13.09.2015, 11:18 Uhr

Wenn ich einkaufe gehe, dann bediene ich mich häufig auch an der Selbstbedienungstheke für Backwaren im Lidl und frisches Obst und Gemüse kommt in der Regel auch mit. Seit einiger Zeit gibt es in meinem Lidl aber neue Mitarbeiter und diese sind noch nicht ganz eingearbeitet. Die älteren Mitarbeiter geben die Zahlencodes für die Backwaren, Obst und Gemüse immer aus dem Kopf an oder blättern in dem Katalog, der neben der Kasse befestigt ist.

Die neueren Mitarbeiter machen das nicht. Die letzten paar Male war es jedesmal so, dass sie irgendwas in die Luft halten und nach der Nummer fragen. Oder sie schreien ''Orangen!?''. Aus irgendeiner Ecke des Ladens oder von einer anderen Kasse kommt dann der zugehörige Zahlencode.

Ich finde das unheimlich nervig, da es dadurch an den Kassen auch immer sehr laut ist. Wenn viel los ist und mehrere Kassen offen sind, schreit alle paar Sekunden irgendein Mitarbeiter nach einer Backwaren oder einem Obst. Dabei könnte man doch auch einfach in dem Katalog neben der Kasse gucken. Kennt ihr das auch aus euren Discountern? Findet ihr das auch sehr nervig oder kommt ihr damit klar? Warum sind die neu eingestellten Mitarbeiter teilweise so furchtbar unselbstständig?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Die neuen Mitarbeiter werden einfach schlecht ausgebildet, das habe ich auch schon im DM erlebt, da wusste jemand nicht, wie man etwas selber eintippen konnte. Aber ich kann es schon verstehen, die Listen sind sehr unübersichtlich und wenn sie die Produkte ausrufen, dann kommt man an der Kasse schneller voran, als wenn man ewig in diesen Listen blättern muss. Da die Mitarbeiter aber noch neu sind, würde mich das jetzt weniger stören.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich kaufe zwar auch viel im Discounter ein, aber so extrem erlebe ich das mit neuen Mitarbeitern nicht. Es geht zwar insgesamt langsamer voran, aber sie kommen weitgehend alleine klar. Ob das nun daran liegt, dass bei der Kette, wo ich viel einkaufe, anders gearbeitet wird, kann ich so nicht beurteilen. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass eben neue Mitarbeiter nur eine kurze Einweisung bekommen und dann auf die Kundschaft losgelassen werden.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ich habe so etwas auch noch nicht erlebt, wenn ich ehrlich bin und dabei spielt es keine Rolle wo ich einkaufe. Selbst im Lidl habe ich das noch nicht erlebt und da kaufe ich auch häufiger ein. Vielleicht habe ich aber auch das Glück, eher an ältere Mitarbeiter zu geraten, die eben auch länger dort arbeiten. Oder aber die Einarbeitung ist dort einfach besser.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe es in so einem Ausmaß noch nicht beobachtet und wenn hin und wieder mal ein Mitarbeiter an der Nachbarkasse nach einem Zahlencode für ein bestimmtes Produkt fragt, dann stört es mich auch nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass es dann schon nervt, wenn es immer wieder passiert. Trotzdem würde ich auch sagen, dass es einfach schneller geht, als das entsprechende Produkt in der Liste zu suchen. Deswegen verstehe ich es schon.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Dass jemand an der Kasse nach Hilfe ruft, habe ich schon oft erleben können, aber nun auch nicht in so einem Ausmaß, wie du berichtest. So schlimm war es bei mir noch nie. Oder es ist mir einfach noch nie aufgefallen, da ich an der Kasse meistens mit anderen Sachen beschäftigt bin. Entweder ich lege meine Ware auf das Band oder ich packe sie ein und suche mein Kleingeld zusammen.

Nervig fände ich es aber nun nicht, wenn Kassierer dauernd nach Hilfe rufen würden. Immerhin ist es ja nicht so, dass ein Nachteil für mich dadurch entsteht. Stattdessen kann mir das ja wirklich egal sein, da es mich nicht betrifft und keine Auswirkungen auf mich hat. Und so laut, dass man Ohrenschmerzen davon bekommt, wird das Geschrei ja wohl auch kaum sein.

Ich kann es mir schon vorstellen, dass es einfach länger dauert, in so einem Katalog zu blättern, anstatt kurz zu fragen. Diese Kataloge haben ja oft viele Seiten und wenn man wirklich überhaupt keine Ahnung hat, wo etwas steht, kann man sich ja verrückt suchen. Die erfahrenen Mitarbeiter wissen ja immerhin noch, wo etwas ungefähr steht, was bei den Neulingen ja nicht der Fall ist.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich kenne es auch, dass ein Kassierer nach Hilfe ruft oder alleine in bestimmten Situationen nicht klar kommt. Allerdings kam es mir noch nie so übertrieben vor und ich empfinde das auch nicht als besonders schlimm oder nervig. Mir ist so ein Verhalten lieber als falsch abkassiert zu werden. Ich bin nachsichtig mit Leuten, die in einem bestimmten Bereich noch Anfänger sind und noch dazu lernen müssen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich finde das schlimm. Am Wochenende stand ich im real fast 20 Minuten an der Kasse, weil eine Verkäuferin zu dumm war den Code der Tomaten von dem Herren vor mir an der Kasse einfach manuell einzugeben anstatt sie über den Scanner zu ziehen. Da allgemein sehr viel los war, konnte ihr auch keiner helfen da alle anderen Kassen ebenfalls stark belastet waren und ansonsten auch kein Personal greifbar.

Damit wurde die Schlange noch länger und irgendwann war es mir zu dumm, ich bin herum gegangen und habe das selbst eingegeben, damit es man voran geht. Da ich vor 15 Jahren selbst an der Kasse saß, weiß ich wie das dann zu laufen hat und es steht auch auf der Kasse drauf, dass es sogar die dümmsten der dummen kapieren müssten. Sogar das Handbuch lag unter der Kasse, da hätte sie auch nachschlagen können.

Ich kann schon erwarten, dass jemand sich selbst helfen kann und nicht immer direkt nach Hilfe plärrt. Kann man sich die Zahlen nicht merken, dann muss man sie sich aufschreiben oder man hat auch eine Karte zum scannen. Ansonsten gibt es auch in jedem Laden einen Leitfaden und auch das logische Denken bringt einen manchmal voran. Das kann ich von einem erwachsenen schon erwarten und wenn dieser alleine an die Kasse gelassen wird, dann ist er auch eingearbeitet worden und sollte das beherrschen oder zumindest sich selbst zu helfen wissen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Natürlich habe ich es persönlich auch schon erlebt das neue Mitarbeiter nach den PLU Nummern fragen und teilweise auch über mehrere Kassen hinweg rufen. Nervig finde ich das nicht und gestört hat es mich auch noch nie, im Gegenteil. Die machen das ja auch nur um den Kassiervorgang zu beschleunigen und tun es somit für die Kunden, also uns. Schließlich dauert es um einiges länger in der Liste nach einem bestimmten Lebensmittel zu suchen als mal schnell die Kollegin zu fragen.

Auch die Lautstärke am der Kasse hat mich nie gestört schließlich halte ich mich dort, wenn ich Glück habe, nicht lange auf. Und die paar Minuten die ich an der Kasse in der Schlange stehe halte ich auch bei einer etwas erhöhten Lautstärke aus.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^