Nennt ihr eure Informationsquellen?
Informationsquellen kann es viele geben. Einerseits auf die Wissenschaft bezogen, weil Quellenhinweise ja zum wissenschaftlichen Arbeiten dazu gehören. Diese Quellen meine ich aber in diesem Thread nicht.
Ich meine das eher darauf bezogen, wenn man beispielsweise etwas gesagt bekommt, ob man dann zugibt, von wo man eine gewisse Information hat. Nennen wir ein Beispiel. Meine Mutter kann meinen Freund nicht leiden und sie hasst ihn wirklich abgrundtief. Diese Gelegenheit nutzt sie dann um bei Verwandten und ihren Freunden über ihn abzulästern und ihn richtig schlecht zu reden mit Informationen, die gar nicht stimmen.
So etwas spricht sich natürlich herum, sodass ich dann eben auch weiß, was sie wem gesagt hat, obwohl ich persönlich nicht anwesend war. Ich spreche sie dann immer gerne darauf an, was der Mist soll und dass sie das unterlassen soll, wobei sie sich dann gerne als "Unschuld vom Lande" inszeniert und so tut als wäre da nichts gewesen. Sie fragt dann auch immer nach meinen Informanten, die ich aber nicht nenne, weil ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Denn ich weiß ganz genau, wenn ich die Quelle nenne, dann wird besagte Quelle hinter meinem Rücken fertig gemacht und unter Druck gesetzt. Eine meiner Quellen wurde sogar unter Druck gesetzt, den Kontakt zu mir abzubrechen und mir nichts mehr zu erzählen. Es ist auch schon vorgekommen, dass eine Quelle bearbeitet wurde und es hinterher hieß, ich hätte da etwas "missverstanden". Daher nenne ich aus Prinzip keine Informationsquellen mehr, jedenfalls vor bestimmten Leuten nicht.
Wie ist das bei euch? Nennt ihr eure Informationsquellen?
Gerade bei solchen Dingen wie Lästereien benenne ich niemals meine Quellen. Wenn ich die Person damit konfrontiere, dann weiß sie entweder von selbst, wem sie was erzählt hat oder sie ist bereits dermaßen tief in das Lästernetz gesunken, dass sie nicht mehr weiß, wo sie was genau erzählt hat und wird sich zukünftig immer tiefer darin verstricken.
Es kommt doch eindeutig auf den Kontext an. Wenn ich zum Beispiel von Kollegen gesagt bekomme, dass sie beim Betriebsrat gewesen sind, um sich über die Leitung zu beschweren, würde ich die Quelle auch nicht preis geben, wenn ich darauf angesprochen werden würde, sondern mich extrem allgemein fassen. Ich würde immer dann keine Quelle nennen, wenn die Gefahr bestünde, dass die Quelle unter Umständen darunter leiden muss, was ich mir bei der aktuellen Betriebsleitung durchaus vorstellen könnte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1703mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 608mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1852mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1308mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1732mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
