Neben der Kasse stehen bleiben, bis man Bon geprüft hat?

vom 12.09.2015, 20:08 Uhr

Heute war ich mit meiner Bekannten im Supermarkt, da wir gemeinsam etwas kochen wollten. An der Kasse war vor uns eine ältere Dame, die sich sehr viel Zeit dabei ließ, ihre Einkäufe einzuräumen. Als sie dann endlich alles im Wagen hatte, wollte sie aber dennoch nicht weichen. Sie blieb neben der Kasse stehen, genau dort wo man normalerweise seinen Wagen parkt. Dort schaute sie sich erstmal in aller Seelenruhe den Kassenbon an und prüfte auf einen Fehler.

Meine Bekannte und ich hatten Probleme uns noch so daneben stellen zu können, dass wir die Ware einladen konnten. Kennt ihr auch Leute die ihren Pfandbon nach dem Einkauf überprüfen wollen und sich dazu dann direkt neben die Kasse stellen müssen? Ist das noch normal? Hättet ihr der alten Dame was gesagt oder sie in Ruhe den Bon prüfen lassen? Da die Dame schon etwas älter war, habe ich nichts gesagt.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich hätte vermutlich nichts gesagt aber gedrückt, bis ich an der Kasse Platz gehabt hätte, einen Bon kann man auch nachher prüfen oder beim Eingang, solange man den Laden nicht verlassen hat, kann man sein Geld noch zurückfordern und meistens geht das sogar bei uns auch noch nach ein paar Tagen. Von daher ist so ein Verhalten total daneben und auch nicht normal.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Manchmal kann ich es einfach nicht verstehen, dass manche Menschen nicht darüber nachdenken, dass ihr Verhalten vielleicht anderen Menschen Probleme bereitet. Ich hätte in dem Moment vermutlich auch nichts gesagt, aber irgendwie schon gezeigt, dass ich da gerne hin möchte, wo die Dame steht. Vielleicht hätte sie auf einen solchen Wink mit dem Zaunpfahl ja reagiert.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich habe noch nicht erlebt, dass ein Kunde direkt neben der Kasse stehen geblieben ist, um seinen Kassenbon auf mögliche Fehler zu kontrollieren. Das würde ja auch den ganzen Betrieb an der Kasse stören oder aufhalten. ich verstehe daher auch nicht, dass in deinem Fall der Kassierer nichts zu der Kundin gesagt hat.

Meistens erlebe ich es, dass die Kassenzettel an der Theke kontrolliert werden, die dazu sind, um die Waren vom Wagen in Taschen zu räumen. Das stört dann auch nicht weiter und hält auch nicht den Ablauf auf.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich sehe immer zu, dass ich die Bahn schnellstmöglich frei mache. Ich mag es nämlich nicht, wenn andere mir im Weg herumstehen, also möchte ich anderen Menschen auch nicht im Weg herumstehen. Wenn ich noch Zeit brauche, meine Einkäufe zu verstauen, dann raffe ich sie mit beiden Händen zusammen und gehe zur Seite, an ein Plätzchen, wo ich in aller Ruhe einräumen kann ohne andere Mitmenschen zu behindern oder im Weg zu sein. Da überprüfe ich manchmal auch den Kassenbon, aber nicht immer.

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich kenne das auch nur zu gut von älteren Menschen. Bei mir war es auch schon oft so, dass ich an der Kasse Probleme hatte, meine Einkäufe zu verstauen oder überhaupt bezahlen zu können, weil da einfach jemand im Weg stand, der erst noch den Einkauf oder den Kassenzettel begutachten wollte. Das fand ich auch immer sehr nervig, wobei so etwas auch unverständlich für mich ist.

Dass man den Kassenzettel überprüfen möchte, nachdem man etwas eingekauft hat, finde ich völlig normal, wobei ich das auch nicht anders mache. Allerdings muss man dafür ja nicht den Kassenbereich blockieren, sondern kann ja auch kurz auf die Seite gehen. Immerhin ist man nicht die einzige Person, die einen Einkauf tätigt, sondern man muss ja wissen, dass man alle anderen Personen an der Kasse damit behindert.

Vielleicht merken es die Leute ja gar nicht, dass sie eben im Weg sind. Möglicherweise haben sie aber auch Angst, sich zu weit von der Kasse zu entfernen, weil sie vielleicht Angst haben, einen Fehler auf dem Kassenbon dann nicht mehr richtig nachweisen und beweisen zu können, nachdem sie quasi "verschwunden" sind. Aber solange man noch im Geschäft ist, sollte das doch kein Problem sein.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Erlebt habe ich das noch nicht, aber ich hätte nichts weiter gesagt. Ich gehe eigentlich auch nicht unter Zeitdruck einkaufen und so ist es mir egal, ob da noch jemand stehen bleibt. Selber schaue ich schon noch mal auf den Bon, wenn mir etwas am Preis komisch vorkommt, aber ich gehe dazu ein Stück weiter, nämlich in den Bereich wo man dann schon mal Sachen einpacken kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Wenn die betreffende Person das ständig machen würde, fände ich das durchaus nervig. Aber wenn es eben gerade passiert ist, dass man im Kopf beim Einkaufen einen Betrag von sagen wir mal 25 Euro überschlagen hat und die Kassiererin dann über 30 Euro verlangt, dann kann man schon so weit irritiert sein, dass man stehen bleibt und erst mal irritiert auf den Bon starrt.

In dem Fall könnte man aber auch höflich nachfragen, ob es ihr etwas ausmachen würde, wenn sie einen Schritt zur Seite treten würde. Im Regelfall mit einem freundlichen Tonfall hat man damit eigentlich Erfolg.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe das auch schon gesehen, allerdings überprüfen die Leute ihren Kassenbon meistens relativ schnell. Ich kenne niemanden, der seelenruhig seinen Bon studiert und nach einem Fehler absucht. Meistens merkt man den Personen an, dass sie nicht nur irritiert, sondern auch gestresst sind.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich trete nach dem Einräumen meistens einen Schritt zur Seite, so dass die nachfolgende Person Platz zum einräumen hat und überfliege den Kassenbon auch kurz. Dabei kontrolliere ich nicht nur den Preis, sondern auch die Artikel, die ich eingeräumt habe. Es ist auch schon geschehen, dass Artikel aufgeführt wurde, die ich gar nicht eingekauft habe. Ich kontrolliere dann auch immer in Kassennähe.

Wenn jemand ewig lange den Bon studieren muss und somit alles blockiert, dann bitte ich die Person, doch etwas Platz zu machen, sie kann den Bon ja auch neben mir kontrollieren, während ich meine Einkäufe verstaue. Dabei bin ich jetzt nicht extrem pampig, aber halt etwas lauter, weil ich festgestellt habe, dass man mit freundlichem Ton oft nicht weiterkommt. Das betrifft nicht einmal ältere Menschen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^