Nach Streit ganz bestimmten Rückzugsort bevorzugen?
Ob in der Familie, unter Freunden, bei der Partnerschaft oder auch in einer Wohngemeinschaft, gibt es manchmal auch Streit. Braucht ihr da einen bestimmten Rückzugsort? Geht ihr dann dem Streit einfach aus dem Weg und verzieht euch in diesen Rückzugsort? Welcher Rückzugsort ist es? Was macht ihr, wenn ihr in einer Partnerschaft lebt und nur eine kleine Wohnung habt und keinen Rückzugsort habt?
Ich kenne es eigentlich nur aus dem Fernsehen, dass jemand nach einem Streit ins Baumhaus klettert oder man ihn nach langer Suche am Seeufer weinend auf einer Bank sitzend vorfindet. Im Regen natürlich. Ich selber habe keinen festen "Rückzugsort", wenn ich sauer bin. Mal schmolle ich auf dem Sofa, mal lege ich wutentbrannt im Schlafzimmer Wäsche zusammen und mal marschiere ich schnaubend ins nächste Café und ertränke meinen Kummer in Cappucchino. So machen es eigentlich die meisten Leute, die ich kenne.
Mit derlei privaten Details geht man natürlich nicht hausieren, aber mir hat auch noch nie jemand anvertraut, dass er oder sie einen bestimmten Rückzugsort zum Schmollen hat oder braucht. Selbst bei kleinen Wohnungen kann man ja immer noch einen Spaziergang machen oder mit dem Auto davonbrummen, wenn man den Kopf freibekommen möchte.
Ich bin ein Mensch, der Streit nicht leiden kann und auch unheimlich schlecht damit zurechtkommt, wenn dicke Luft in einer Beziehung oder Bekanntschaft herrscht. Daher neige ich dazu, nach einer Auseinandersetzung möglichst schnell ein klärendes Gespräch und eine Versöhnung herbeizuführen, und tendiere gar nicht großartig zum Rückzug und zur Einsamkeit. Meistens versinke ich dabei nur noch mehr in belastende Gedanken und Schuldgefühle und fühle mich dann mieser als vorher.
Manchmal brauche ich allerdings auch etwas Abstand und Ruhe zum Nachdenken, wenn ich mich gestritten habe. In diesen Fällen bevorzuge ich es, rauszugehen und einen Spaziergang an der frischen Luft zu machen. Das hilft mir gleich in vielfacher Hinsicht: zum einen tut es gut, einmal ordentlich durchzuatmen, zum anderen komme ich aus meiner gewohnten Umgebung heraus und bin in der Natur oder zumindest umgeben von anderen Menschen, sodass ich nicht nur die Wand anstarre und mich mit mir selbst beschäftige, und zudem kann ich meinen Frust auch ein Stück weit durch die Bewegung abbauen und meine innere Anspannung so herunterregulieren.
Wenn ich in den Wald oder in eine abgelegene Gegend laufe, dann rede ich manchmal auch laut mit mir selbst oder summe beziehungsweise singe eine beruhigende Melodie. Nach einer solchen Runde fühle ich mich stets etwas gefasster und klarer und kann dann mit einer etwas anderen Sicht an das Problem herantreten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3606mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1819mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1789mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1345mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung