Müssen Motorradfahrer ein Fahrsicherheitstraining machen?
Die Sicherheit im Straßenverkehr steht immer an erster Stelle. Wenn es um das Führen des eigenen motorisierten Gefährts geht, muss sichergestellt sein, dass der jeweilige Fahrer auch weiß, wie man in bestimmten Alltagssituationen im Verkehr reagieren muss. Müssen Motorradfahrer aus diesem Grund ein Fahrsicherheitstraining absolvieren?
Sinn macht es immer, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es diese Pflicht für Motorradfahrer gibt. Beim Auto macht so ein Training ja auch Sinn und es ist keine Pflicht. Man kann es aber dennoch bezahlen und machen. Gerade für Fahranfänger macht das auch Sinn, aber man lernt natürlich auch so zwangsläufig dazu, wenn man immer fährt. Eine gute Fahrschule erklärt sicherlich aber auch Motorradfahren wie sie reagieren sollen.
Freiwillig kann man immer ein Fahrsicherheitstraining machen, egal ob Motorrad- oder Autofahrer. Aber müssen muss man gar nichts und jede mögliche und brenzliche Situation im Straßenverkehr, die kann man sowieso nicht trainieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1149mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 562mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1604mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können? 1022mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Alltägliches
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können?